Schmittchen Schleicher
Bisher wurden zu Schmittchen Schleicher 13 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Mungo am 28.02.19
Leute .... jetzt bleibt mal alle am Boden :-). Ehrlich bewertet ist diese Tour definitiv im 7. Grad anzusiedeln, auch bei sehr guter Fußtechnik ;-) . Sehr lohnende Kletterei.
r0 am 12.03.17
Fuchur's Flug als Eichnormal für den siebten Grad. Geil.
Kletterfant am 06.09.15
Den Einstieg fand ich nicht toll, ist mit viel Moos bewachsen und damit ganz schön gruselig bis zum ersten Haken, aber dann Genuß pur..... auch für GANZ kleine Menschen ( <160 cm ) kein Problem :-) ( der Einstieg rechtfertigt vielleicht die 7-)
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 21.10.12
Egal ob nun 6+ od. 7-. Es ist eine geile Route.
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.09
danke woody für die einschätzung. die original schwarze wand, die auch 6+ ist, ist deutlich unangenehmer zu klettern.
andreas
woody (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.09
Wow,
6+ also bei guter Beinarbeit.
Und bei sehr guter Beinarbeit würde ich sagen glatt 6.
:-)
laetsch (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.08
6+ -- bei guter Beinarbeit -- ist schon richtig (auch bei nicht so Grossen ~1.70m)...
7 oder sogar 7+ ist überbewertet.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.08
hallo zusammen,
ich find diese tour suppa für die beinarbeit!!
allerdings is sie nach meiner einschätzung 6+!!
kommt halt auf die beinarbeit drauf an (bin allerdings relativ groß)
mfg
Ruedi (nicht verifizierter Kommentar) am 14.05.07
finds auch immer wieder ne "Draumdour". ob 7- oder + tut eigentlich nix zur sache.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Stefan Reinfelder am 07.08.20
Wie soll man das bitte für 6+ klettern können? Fand das solide 7, kenne 8 minen die sicher billiger abzuholen sind. Dazu auch nicht gerade plaisirmäßig gesichert, wie ich finde...