Italienisches Reitturnier
Bisher wurden zu Italienisches Reitturnier 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Stefan Reinfelder am 19.06.19
@ dreamingof8a:
empfinde ich nicht so, ich fand es so wie es hier steht genau passend bewertet. Abgesehen von der Schwierigkeit klasse Route mit schönen Kletterstellen: mal ein Kratzer unten am 1. Haken, kleiner Bauch zum großen Loch hin, schöne Überhängende Lochzüge oben. Lohnend! :-)
dreamingof8a am 29.04.19
Fand ich auf jeden Fall schwerer als die 7 rechts davon. Sowohl die ersten Meter, als auch die letzten. Würde die Bewertung gerade tauschen.
yogy am 17.09.14
Vor dem Losklettern kann man auf Augenhöhe eine dünne Schlinge hinter einen ca. 20cm breiten Klotz reinquetschen. Dadurch ist der Weg zum ersten Haken gesichert und man sollte im Fall des Falles nicht vom Vorblock runterplumpsen. Ansonsten wirklich eine sehr schöne Tour!
gemmafort (nicht verifizierter Kommentar) am 20.04.11
Die Route würde ich ohne Zögern in die 100 schönsten 7er aufnehmen: so orginell und bei so einer Optik hat sie viel Schaum verdient.
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 30.08.07
Schlüsselstelle am 1.BH, gut aufpassen! Dann abwechslungsreich mit Bauch/Platte/Aufsteilung! Lohnend!
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.05
schöner warmup, den man schon mal klettern kann. heute hat der erstbegeher noch eine große lockere schuppe entfernt.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Kletterfant am 31.05.20
Italienisches ReittuRnier ... tunier ist ein fränkischer Rechtschreibfehler :-) [Danke, ist ausgebessert! :-)]