Pathfinder
Bisher wurden zu Pathfinder 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
kletterhex am 13.10.15
Schicker Weg mit "hauruck" Stelle am Einstieg und Fummmelei an der Dachkante beim letzen Zwischenhaken...rauhes Griff- und Trittzeugs
Gonda am 09.10.15
Abwechslungsreich und recht deftig. Am 1. Haken muss man die Füße erst einmal hochbringen, über den 4. Haken geht´s dann an seichten Griffen und über den 5. Haken muss man an kleinen Leisten ein scharfes Loch erreichen. Bei den hier oft vorherrschenden eher feuchten Bedingungen wird´s dann richtig interessant!
Gruß Martin
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.11
Den Einstiegsüberhang fand ich eigentlich recht schön und nicht allzu schwer, Probleme hatte ich eher am 4. (für mich die Schlüsselstelle) und am 5. H (nicht wirklich schwer, aber im on sight nicht die richtigen Griffe gefunden). 7+ find ich ziemlich abwegig und 8- immer noch ganz schön hart.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 01.09.02
Find´ ich auch, für Große eher nur 7+, für Kleine vielleicht 8-, aber insgesamt eine sehr lohnende Tour!
Andrea (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.02
Die Route ist sehr schön.
Der Einstiegsübergang ist schwierig, die gesamte Tour ist
(nach meinem Urteilsvermögen) jedoch nicht schwerer als 8- zu bewerten.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Martin Feistl am 02.06.19
Insgesamt Recht komisches Unterfangen. Unten übel rampfiger Einstiegskampf, ja nach Hüftbeweglichkeit, oben dann erzwungen unnatürlich in der Wand. Wiederum abhängig von der Hüftbeweglichkeit lässt sich aber in den Riss ausspreizen, und trotzdem alle weißen Griffe benutzen. Das zählt dann hab ich gelernt, oder?