Triebwerke
Bisher wurden zu Triebwerke 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Jan am 19.12.20
Die Route hat sich seit der Erstbegehung auch ein bisschen verändert... :D
was geblieben ist ist die super Kletterei und Linie!
Kevin19951 am 19.12.20
Achtung! Bei Haro scheint die Wahrnehmung zu versagen wenn Touren abgewertet werden. Zumindest lese ich hier nicht das Jan den Grad bestätigt hat. Man muss doch auch mal bedenken dass die Route ganz anders erstbegangen wurde als sie jetzt geklettert wird! Kann man ja auf 8a.nu nachlesen dass die meisten die Route abwerten würden oder die sehr sehr leicht für den grad finden. Das gute an dem Sport ist ja auch dass die Routen Namen haben. So weiß jeder was man tun muss wenn man diese oder jene Route klettern will und das ist hier definitiv nicht 8b. Viel Spaß beim klettern und Trainieren egal in welcher Route.
Andreas12 am 24.11.20
Haro spricht mir aus der Seele. 8b passt total. Klar findet man härtere 8b's, aber halt definitiv auch softere -> wenn auch nicht in der Bärenschlucht.
Kevin19951 am 22.11.20
Eine wahnsinnig gute Kletterei! Ich hab mich immer von dem Schotter am Einstieg abschrecken lassen aber die Kletterei ist richtig gut. Es hat sich wohl eine Linksschleife zwischen 2. und 3. Haken etabliert und so ist dann doch jede andere 8a+ an der Schlucht schwerer. 8a ist finde ich aber zu tief gegriffen, eine nette und super gute 8a+ meiner Meinung nach.
Lg Kevin Schatz
Jan am 14.11.16
Top Linie und richtig ausdauernd. Eine echte Bereicherung in dem Grad in der Fränkischen!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
DerWelt am 21.12.20
Hallo Leute
Da die Tour, wie Kevin schon betont hat, inzwischen nicht mehr auf meine Originalvariante geklettert wird, bin ich dafür dass der Grad auf 10- heruntergestuft wird. Ich habe bei meiner Erstbegehung offenbar nicht die einfachste Lösung gefunden, nun wird die Tour völlig zurecht weiter über links geklettert und ist daher einfacher.
Viele Grüße,
Moritz