Caesar´s Palace

Bisher wurden zu Caesar´s Palace 16 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Tom am 20.06.20

Die Bienen sind wieder da, aber friedlich.

Kinabalu am 22.03.20

Zur Abwechslung mal wieder was zur Tour ? Fand sie schwerer zu klettern als sie von unten aussah. Die Griffmöglichkeiten im Riss sind doch nicht so gut wie man denkt. Vor allem in Onsight nicht so leicht zu lesen. Ist für mich so eine typische kann man machen muss man nicht Route. Im zweiten Versuch ging sie dann aber doch erstaunlich leicht. Von daher würd ich sagen 8- passt schon.

Stefan Reinfelder am 12.04.17

@ Nick:
Du scheinst mit deiner Schreibweise fast (aber mit `s) richtig zu liegen :-), zumindest wenn man auch dem Google-Übersetzer Glauben schenken kann. Daher habe ich mir erlaubt, den Namen zu ändern, denn ich kannte den Erstbegeher als toleranten Menschen, der auch gegenüber Nachsanierungen seiner Wege offen gegenüberstand, daher hätte er wohl auch nix dagegen, wenn man den Namen hier korrigiert ...

Nic am 10.04.17

Fast richtig, JE. Das Hotel in Las Vegas schreibt sich "Caesars Palace". Ich vermute jedoch, dass der Routenname nicht geändert werden darf. Urheberrecht des Erstbegehers ;)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.12

zur zeit wohnen bienen am 2. haken.

Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 09.06.12

Bis zum Loch leicht, dann aus dem Loch heraus zu zweiten Haken zu einem fetzen Griff zum clippen . ab hier geht die Schwierigkeit erst rihtig los an kleinen Löchern und Leisten ausdauernd zum Umlenker. Ach noch was - wenn ihr schon mit tausend tickmarks die Route verschandelt, dann macht sich doch bitte nach dem Klettern wieder raus. Servus Tom

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.05.09

Aus meiner Sicht ist Cesar`s falsch geschrieben. Bezieht es sich auf den römischen Feldherren (und damit auf das Hotel in Las Vegas) wird es Ceaser`s geschrieben. Sollte das aber nicht die Intention des Terminus sein, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Beste Grüße JE

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.09

zur Zeit gibt´s ein Wespennest oben.

Billy (nicht verifizierter Kommentar) am 10.03.07

Hallo,
für mich definitiv der schönste Weg an diesem Massiv, hier muss man richtig losklettern! Für mein Befinden auch deutlich schwerer als die 8er und 8/8+er unten.

Bernd (nicht verifizierter Kommentar) am 30.06.05

Achtung! Grosses Wespennest am in der Höhle am 2. Haken

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...