Paradiesische Zeiten

Bisher wurden zu Paradiesische Zeiten 10 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Harry Haller am 09.02.20

Achtung! Mir liegen weder Dynos noch nasse Fingerlöcher. Bin trotzdem irgendwie hochgekommen und es hat sogar richtig Spaß gemacht :) 9- passt daher denke ich deutlich besser als ne glatte 9.

Puenk am 04.08.19

Nix wird wegdefiniert. Der Fels gibt vor was man machen kann. Mittlerweile nicht mehr Mega scharf. Kräftige Züge mit (für mich) Halbdyno an nen Henkel. Kurz und knackig. So wie ichs mag. Im Vergleich zum Clipsticker für mich persönlich einfacher

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 15.09.08

Wie direkt soll man denn den Einstieg klettern? hab rechts an nem Henkel angefangen
wenn der wegdefiniert ist wirds echt hart...
sonst würd ich ungefähr 9- sagen. ungefähr so schwer wie Clipsticker

wicklpolfi (nicht verifizierter Kommentar) am 11.02.08

Anfangs 3 scharfe 2 Fingerlöcher. Vom 2ten Loch Clippen (nicht ganz einfach) An dem Loch ist mir im Novenber eine kleine Nase weggebrochen, glaube dadurch noch etwas schlechter geworden.
Ins 3te Loch passt nur mehr der Ring- und kleine Finger. Ich hab dann nen weiten Zug zum Henkel links gemacht. Mit kleineren Fingern vieleicht leichter zu klettern.

Zur Bewertung:

zum Vergleich,
AMAZONENPFEILER finde ich deutlich leichter und der ist auch 8+ und auf einer anderen bekannten Climbing webseite sagen die meisten Leute: "aufwerten".
LIEBE OHNE CHANCE (9) ist zwar deutlich länger aber insgesamt einfacher.
DUELL (9-) hat auch nur wenige Züge die ich aber einfacher als die bei PARADIESISCHE ZEITEN Finde. (die Löcher sind dort einfach besser!)

Paradiesische Zeiten wollen auch alle auf der bereits angesprochenen Webseite "aufwerten"

Mein Vorschlag 9.

Ach ja härter als der CLIPSTICKER (9-) links davon ist die Route auch.

[Die Route wurde von 8+ auf 9 aufgewertet!]

petje (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.06

hier noch jemand die dass teil nicht klettern kopnnt. Also 7b fb. ist eher zupassend. Dass heisst ungefähr 9-/9.
Und: AUAAAAA!

tiprox (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.06

Hätt ich mal vorher lesen sollen; hätt ich mir vielleicht das Fingeraufschlitzen gespart. Hat mich aber doch angezogen so vom Anschauen. Aber aua...
Kann nur zustimmen- 8+ find ich einigermaßen daneben. Mir fallen BOulder im 7. Fb-Grad mit ähnlichem Charakter ein, die ich nicht schwerer fand.

Julian (nicht verifizierter Kommentar) am 09.05.04

Uah! Also wenn des direkt gedacht ist dann isses für den Grad ganz schön bitter und mit dicken Finger fast nicht kletterbar. Für den Grad auch viel zu fingerschrottend. Muss man echt nicht machen!

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 17.12.03

Danke Euch, habe den Projektstatus rausgenommen und die Bewertung eingetragen.

Gruß vom Sven

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 16.12.03

War leztins dort. Keine Projektschlinge mehr drin und Name als auch Schwierigkeitsgrad angeschrieben.

horst (nicht verifizierter Kommentar) am 15.12.03

auf climbing.de mit 8+ angegeben

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...