Wounded Knee

Bisher wurden zu Wounded Knee 4 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

hocki am 27.08.19

Tut mir leid. Warum müssen soche Videos unkommentiert veröffentlicht werden? Das finde ich absolut unpassend. [Das Video wurde durch ein anderes, passenderes ersetzt. - Die Red.]

kletterzwerg... am 22.08.14

Achtung! Geniale Tour, die bis zum Ende spannend bleibt. Bin es allerdings ohne Abschlussdyno geklettert, gesteltet die Sache etwas sicherer oben raus. Für kleine wirklich nichts ganz geschenkt, bin aus dem zweiten in das dritte Loch gerade so noch an die Kante gekommen und konnte erst mit Hook links nachgreifen. Fühlt sich für mich keinesfalls leichter an als Saftfeld (9-/9) an der Linken Wand... wobei ich nicht beurteilen kann ob Saftfeld abzuwerten oder diese hier aufzuwerten wäre?!
Auf jeden Fall eine gute Tour und absolut lohnenswert egal wie schwer sie ist :)

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 17.10.06

Am besten von links her einsteigen. Mit dem rechten Fuß auf Leiste aufhocken und weit nach rechts zu guter Leiste (je nach Wahrnehmung auch "Bank") ziehen.
Die Passage zum Horn erleichtert sich, wer seinen rechten Fuß so lang wie sinnvoll im großen Loch einhakt. Auch danach noch durchgehend anstrengend, mit einem schönen Abschlussdynamo auf Megagriff. Insgesamt eine Route, bei der die Schwierigkeit sich umgekehrt proportional zum Affenfaktor des Begehers darstellt.

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 04.06.03

Hups, jetzt gings mir wie meinem Freund Horst Adler, ich hab´ die Routen vertauscht...tz, tz...

..Also für hier:

..Kann mir jemand sagen wie man am besten ins Loch kommt?
Oben ging es ganz gut...

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...