Immos delight
Bisher wurden zu Immos delight 9 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Michl am 24.05.19
Super schöne Route. Griffig und perfekt gesichert. Dank an Immo. Solider 5. Grad würde ich sagen. Das Dach ist die Crux. Geht aber gut auf.
Chris am 27.09.18
Erstaunlich tolle Resterschließung. Sehr schön zum Klettern. Unten leicht, der Ausstieg ist meines Erachtens nicht für 5- zu haben. Perfekt gesichert.
MiKaEl am 20.04.18
Tolle Route, perfekt abgesichert. Eine schöne und lohnenende Kletterei. Man hat immer gute Griffen an irgendwelchen Schuppen. Der Ausstieg aus der Verschneidung oben ist dann wirklich nochmal knifflig.
Alma am 02.04.18
Die Route existiert noch komplett. Ober raus eher unterer 6. Grad als 5-. Keine schlechte Kletterei, teilweise etwas "bebend".
Tom am 20.11.16
Der untere Teil der Route direkt rechts vom Rattenfänger (hier nicht eingezeichnet) an der Kante fiel leider einem Flexer zum Opfer; der obere Teil wurde verschont.
jorge888 am 11.10.16
Eine sehr schöne Tour. Der Ausstieg aus der Verschneidung unter dem kleinen Dach zum Umlenker hin fühlt sich wie eine Belohnung am Ende des Weges an, ist m. E. aber keinesfalls schwerer als 5- zu bewerten. Schwerer fand ich es, in die Verschneidung hineinzukommen, um von dort, den Überhang meidend, den letzten Haken zu klinken. Aber ich dachte, ohne es mit meinem Uralt-Schwertner besser wissen zu können, ich würde mich in einer 4+ befinden.
Die Haken sind übrigens goldrichtig gesetzt: kein Zickzack, entspanntes Klicken, alle Schwierigkeiten abgesichert.
Danke Immo, very delight-(oder "delikt-")ful!
Mungo am 05.07.16
Also für ne 5mine mit Sicherheit nicht zu klettern.
Im unteren Teil mag wohl noch ne 5er Bewertung rausspringen. Obenraus wohl eher 6-/6.
Schöne lohnende gut gesicherte Tour.
Tom am 10.01.16
Unten ganz schön knapp neben dem Efeu entlang, oben dann teilweise an Strukturen nach oben, die nicht für die Ewigkeit gemacht sind. Etwas weiter links, knapp rechts es Rattenfängers gibt's noch ne Neutour, die obenraus schöne Kletterei bietet und so im 6. Grad liegen sollte.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
bigwallbob am 16.11.20
Super Tour unten passt das mit 5- gut, oben raus dann 6-. Gut gesichert, aber das ändert ja an der Schwierigkeit nichts.