Biko

Bisher wurden zu Biko 5 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Rocko am 29.10.19

Wesentlich besser zu klettern als die Tour von unten aussieht. Schwer am Einstieg, fast schon wie "Klein aber gemein", wobei das Vergleichsbeispiel am Treunitzer Klettergarten schon noch einen Tick härter ist. Danach nur große und immer noch sehr scharfkantige Griffe. Das leichte Gelände oben mit dazu zu nehmen hätte tatsächlich nicht geschadet um das Ganze etwas zu verlängern.

sportyflo am 12.06.13

Achtung! Hallo Herr Stretz,

zunächst einmal freut es mich, dass Ihnen die Tour gefällt.

Was die Umlenkung betrifft: Der Schnürsenkel ist eine Reepschnur und dient mit dem zweiten Plättchen als Redundanz. Der Schwerlastanker dieses Plättchens, dürfe auch nicht mehr als 2,5 cm aus dem Fels schauen, was an sich nicht schlimm ist, da dieser eine Länge von über 10 cm hat und damit auch hält.
Somit sollte die Umlenkung mit dem Sauschwanz (http://www.bergfreunde.de/austrialpin-top-rope-bohrhakenlasche/) und der zusätzlichen Redundanz sicher sein.

Ich kann mir aber gerne die Tour beim nächsten Besuch in Steinfeld noch einmal ansehen ... möglicherweise hat vielleicht doch jemand die Reepschnur durch einen Schnürsenkel ersetzt und den zweiten Schwerlastanker herausgezogen.

Viele Grüße, Flo

Sächle am 10.06.13

Ey Leute was solln des für ne Umlenkung sein? N Plättchen mitn nem Sauschwanz das mit nem Schnürsenkel an nem anderen Plättchen hängt bei dem der Stift 5cm rausguckt, was also eh net halten tät? Echt eine der suboptimalsten Umlenkungen die ich gesehen hab.
Nestmann guckst du hier:
http://www.kletterbude.de/kletterwandbau-befestigung/bohrhaken/umlenkketten/kettenstand-inox-mit-karabiner-lasche-und-klebehaken-austrialpin/a-91744/

sowas wär doch echt net verkehrt oder? Die Tour ist super, Haken sitzen gut, aber die Umlenkung macht des ganze halt nimmer sooo gut. Na gut, bei ner 10 meter Tour solls auf sowas net unbedingt ankommen, aber ne gscheite Umlenkung wäre schon geiler oder?

sportyflo (nicht verifizierter Kommentar) am 02.04.12

Hi Jürgen,

werd die Tour kommende Woche um die 5 Meter verlängern :-).

Viele Grüße und bis bald mal wieder,
Flo

Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 01.04.12

Gleich zu Beginn wird die Schwierigkeit abgefordert, wobei es durchaus auch ein halber oder viertelter Grad schwieriger sein könnte, das entscheidende Fingerloch, das dann auch noch klein ist und an dem an ungünstig hängt, ist zunächst erst zu suchen. Danach werden die Griffe groß und fast unangenehm rauh, wenn man den Rest der Wand kennt. Leider etwas kurz und man fragt sich, warum der Erstbegeher die nächsten fünf Meter Gelände nicht noch mitgenommen hat, schöner wäre es gewesen. Aber auch so ok. Kaum zu glauben, daß man in Steinfeld noch so eine gute Route finden kann.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...