FKK 05

Bisher wurden zu FKK 05 3 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Haubold am 17.06.20

Also eigentlich hat sich die Diskussion nicht wirklich um die Daseinsberechtigung dieser Linie gedreht sondern mehr um den unsinnigen Austausch von Feindseligkeiten und ich finde es gar nicht mal so schlecht das
die Leute mittlerweile bei miesem Wetter etwas besseres zu tun haben als sich in Foren verbal auf die Fresse zu hauen. Den einen Bühler oben im Dach könnte man wirklich entfernen => ich werd das mal angehen, in den nächsten Woche ist meine Flex aber noch damit beschäftigt Nägelköpfe in Dachbalken zu stutzen. Das beeinruckende Brennesselfeld vor dem Fels werde ich dann auch mal schneiden. Ansonsten ist es eine eigenständige Linie bis zum Dach (man kann auch die Monscheinkante so klettern das man in die Zieglerkante reinquert, dann macht man halt keine 9+) die dann die letzten Züge vom Fleischwolf mitnimmt und mir haben auch schon 2 Leute gesagt das sie die Tour eigentlich ganz gut fanden. Übrigens ist links der Tour noch eine Linie von Flo Nestmann entstanden.

Sächle am 16.04.20

ha, augen auf beim wandern, leute! die bühler sind noch drinnen. vielleicht sollte ich meinen optiker wechseln...

Sächle am 14.04.20

Leider sind die Haken aus dieser Route entfernt worden. Es gab schon auf climbing.de eine große Diskussion über die Rechtfertigung der Linie, die sich nun wohl erübrigt hat. Die anderen Routen an der Wand wurden vorbildlich saniert, vielleicht weiß ja der Sanierer was zu den entfernten Haken.
Es ist schon echt bitter, dass die Haken draußen sind. Der kleine Dachstein hat jetzt keine Megaklassiker, die durch die Route FKK05 beeinträchtigt wurden.
Der "Entferner" hätte sich wenigstens noch die Mühe machen können, die Plakette am Einstieg zu entfernen...

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...