Hanfbauer Schröl
Bisher wurden zu Hanfbauer Schröl 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
yogy am 14.08.16
Schöne Kletterei, Felsqualität akzeptabel, Bauösen mag ich nicht. Ich fand's z.B. wesentlich leichter als "Dein ist mein ganzes..." 7+ am Rolandfels daneben. ==> Hat mit 8- nix zu tun.
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.10
Mein Gefühl passt nicht so ganz zu den bisherigen Kommentaren, ich fand´s weder kleingriffig noch ausdauernd. Und die halbwegs schwere Stelle in der Mitte lässt sich mit ein wenig Bewegungsgeschick sehr elegant und kraftsparend lösen. Für mich die schönste und angenehmste Route an der Hanfplantage - aber 7+ find ich schon eher hochgegriffen.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.08
Diffizile Wandkletterei mit zwei schweren Passagen, bei denen die richtige Fußstellung die halbe Miete ist.
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 07.09.08
Lohnend!Schwere Stelle am kleinen Bauch und zum Umlenker noch dranbleiben !Ausreichend gesichert! Schwere 7 plusse
Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 22.06.08
Bitte die nächsten 2 Wochen nicht klettern, müßte ein Rotkehlchen sein, das gerade drin brütet. Wollte nicht näher hinkommen, daher vorher abgebrochen. Die Eltern tragen gerade heftig, daher sollte die Sache in einer - spätestes in zwei Wochen erledigt sein.
Jürgen
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 17.04.04
Sehr kleingriffig, technisch und ausdauernd! Muss man hart dafür arbeiten, aber muss man auch mal gemacht haben!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Cooky am 27.06.20
Helmut hat es ganz treffend beschrieben. Weder kleingriffig noch ausdauernd. Gestartet im 6ten Grad kann man die drei hohlen Schuppen vor dem 5. Haken gut umklettern um nach einem No-hand-rest die eigentliche gut gesicherte Crux anzugehen. Stutzgelände ist dafür gut, auch bei dem Trau-dich-Zug zum Umlenker. Für mich ist es auch die schönste Tour am Fels.