Geldbeutel | Coburger Weg, Haringer Gedenkweg

Bisher wurden zu Geldbeutel | Coburger Weg, Haringer Gedenkweg 7 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.12

Tolle Route! 7+ passt schon...

Jürschili (nicht verifizierter Kommentar) am 21.05.12

Ja

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 21.05.12

hat die sterne im schwertnerführer mehr verdient als das undankbare löchl geröchl. konstante schwierigkeit im (nicht allzuschweren) 7ten grad. mache ich mir feinde, wenn ich das eher 7- finde? nichtsdestotrotz: richtig gute tour an immer-positiven griffen.

Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.11

Eine hammergeile Sieben- macht Spass.

Klettermax (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.11

Grad egal - sensationelle Tour! und hallenmässig gesichert. Für Jammer-Touristen ideal. ;)

Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.05

Was? Nur ein Kommentar zu dieser geilen Tour?
Der erste Überhang löst sich doch relativ gut auf, die kleinen Löcher links vom Haken sind richtig griffig. Auf zum zweiten Überhang, der ist mit riesen Taschen bestückt und lässt sich noch leichter als der erste überwinden. Juhu, es wird da oben ja flacher. Huch, aber die Griffe werden auch noch mal kleiner. Also noch ein paar konzentrierte Züge und man steht auf der Platte, jetzt sehr leicht zum Sauschwanz.
Die schönste 7, die ich bis jetzt geklettert bin. Fiel mir für eine 7+ doch sehr leicht, würde eher zu glatt 7 tendieren (so wie´s auch in Jürgen´s Führer steht), aber bei so einer guten Tour ist der Grad ja eigentlich (fast) egal!

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.02

Juhu, den Einstieg von links angehend hangeln wir freudig erregt hoch. In der Tour ist kein Griff schlecht! Im Prinzip nur Taschen. Doch Vorsicht: Vor der Abschlußplatte nochmal Augen auf! Sehr schön!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...