Sportschau

Bisher wurden zu Sportschau 10 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Stefan Reinfelder am 10.07.19

Ach ja, 7 passt bestens, wie ich finde :-)

Stefan Reinfelder am 10.07.19

Auch super Lochkletterei, die Stelle zum dritten Haken ist zwar weit, aber es kommt direkt unter diesem eine fette Kelle. Davon läßt sich entspannt clippen, also eher eine "Trau-dich-Stelle". Insgesamt eher eine bewegungstechnische Route...

Hablo am 23.04.19

Für 7 fällt mir dieser Weg ziemlich schwer. Die Schlüsselstelle vom zweiten zum dritten Haken ist besonders anspruchsvoll, weil man bei einem Sturz sehr weit fällt. Finde den dritten Haken echt gefährlich gesetzt. Ich hätte ihn nen halben Meter weiter unten besser gefunden. Mit Exenkette kann man die Stelle jedoch gefahrlos klettern.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 19.04.10

Weg ist gut, aber der dritte Haken saublöd zu klinken (für mich dort die eindeutige Crux). Potenzielle Abflugbahn schon ganz beträchtlich.

eric barnert (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.02

Jetzt isses bestens!

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.02

Hi Eric,
passts jetzt?

Sven

eric barnert (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.02

Hi Sven,

für Dein Topo: Den letzten Haken von Sportschau benutzt auch Spätfilm zum Ausstieg.
Eric

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.02

Hi Eric,
danke für den Haken, ist auch schon im Topo vermerkt ...

Gruß Sven

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.02

...super sache - merci!

Eric Barnert (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.02

Am Block oben drüber gibt es jetzt eien Ring zum Umlenken, so dass man nicht mehr am longlife-Dübel mit dem Kettenglied abbauen muß (gilt natürlich auch für die Tour "Spätfilm" links daneben).

Eric

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...