Wandpiraten (Tower of Power)
Bisher wurden zu Wandpiraten (Tower of Power) 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
kletterfex am 03.12.20
Hallo, wollte mich bei dem Spender des edlen Umlenk-Karabiner bedanken, der jetzt ein schnelles Abbauen ermöglicht.
Alexa am 09.04.15
Jetzt saniert. Danke Jörg und natürlich mir Sichernder und Dreckabkriegender.:-)
Alexa am 03.04.15
Nach eingehender Diskussion mit dem Erstbegeher:Die Tour heisst "Wandpiraten", Thumfuehrer richtig.:-)
Alexa am 21.03.15
Werd mal so alt wie ich, dann merkst du dir das auch nicht mehr. Ich mach´s nächste Woche schon weg, bevor ich in Urlaub fahre. Ausserdem war ich es, der der Tour vor ein paar Wochen die Grundreinigung nach dem Winter gegeben hat:-) Wie war das mit Sanieren???
Billy am 21.03.15
Da war wohl neulich ein Maler ohne Bürste am Werk, alles was als Griff oder Tritt in Betracht kam, war mit einem 1cm breiten weißem Strich versehen, dabei sind es doch nur ca. 12 Klettermeter, da wird man sich doch die Paar Griffe merken können?
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.09.11
Super Weg, rechts daneben gibts es nun eine neue Route, so wie es aussieht. Weiß jemand etwas darüber?
[Die neue Route ist jetzt im Topo eingebaut.]
jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.04
Das mit dem ersten Haken paßt schon. Aber im Gegensatz zu den meisten anderen Touren an der Glatten Wand ist hier weniger die Fußtechnik gefordert als der Dauerschmalz. Sehr kontinuierliche Schwierigkeiten mit einer kleingiffigen Passage in Wandmitte. Danach heißt es die letzten 10-12 Meter dranbleiben ohne wirklich guten Ruhepunkt. Auch ganz oben bietet die Tour noch einige schöne Möglichkeiten sich den Durchstieg zu vermaseln. Sicher eine der besten Ausdauerrouten in dem Grad im FJ.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Bernie123 am 05.12.20
Gern geschehen.