Glückliche Elfe
Bisher wurden zu Glückliche Elfe 14 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Alma am 11.06.14
Kurze Schlüsselstelle, darüber und darunter leichter. 7 auch mit negativen Vorzeichen passt.
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.09
Habe die Schwierigkeit auf 7 leicht nach unten korrigiert, denke, das kommt nach Meinung der meisten gut hin, ein 1/2 Grad hin oder her ist immer mal drin, also 7 ist ein guter Mittelwert ... :-)
Gruß, Stefan
RedChili (nicht verifizierter Kommentar) am 06.08.07
Super Tour kann ich mich nur anschliesen. Glatt 7 ist hier meiner Meinung nach die richtige Bewertung!
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 16.07.07
Schwierigkeit hängt stark von der gewählten Seite aus.
Direkt geklettert ein weiter Zug.
Schwierigkeit konzentriert sich auf den weiten Zug.
Wer ausweicht ist selber schuld.
gruss semmi
eachone (nicht verifizierter Kommentar) am 20.08.06
Klasse Route egal wie schwer!!!
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 09.08.06
Fand auch, dass glatt 7 gut passt, schöne Kletterei mit deutlicher Schlüsselstelle mit weiterem Zug.
Flo (nicht verifizierter Kommentar) am 10.01.06
Ich denke die Route sollte auf 7-/7 abgewertet werden, schwerer ists nicht.
tomeo (nicht verifizierter Kommentar) am 06.01.05
geniale tour, schon einfach für 7+, aber das muss ja auch mal sein..
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.04
Man könnte ja jetzt fragen wo ihr sie
geklettert habt :-) Ich fand sie geil
und mir wars wie 7. Rechts direkt gezogen fetzt gut!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Buster am 08.07.20
Bitte 2 Änderungen vornehmen:
1. Erstbegeher: Steffen Hessing
2. Der Name war noch nie sonderlich geistreich und ist mittlerweile nur noch schwer zu ertragen. Daher mein Änderungsvorschlag: „Glückliche Elfe“
Gruss Steffen Hessing