Lustgewinn
Bisher wurden zu Lustgewinn 10 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
mtlbkr am 27.08.18
8- ???!!!
Ich denke auch eher, das hat was mit 9- zu tun. Der Plan war eigentlich lockeres ausklettern.
Das hat auch nichts mehr mit harter Bewertung zu tun, das ist einfach falsch...
Schön ist die Tour leider auch nicht. :P
Billy am 07.07.13
Also ich musste mich schon für viele 9-nen weniger anstrengen als für diese Route, vor allem für kleine ist die untere Stelle ein Brett!
raseac (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.05
@pr, die macht nur Therapie für die Hälfte, aber das kann auch schöööön sein! Auf ein Glas Roten demnächst!
pr (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.05
@raseac: Wo hastn die ganze Zeit gesteckt? Und: WAS macht die alles für die Hälfte?
raseac (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.05
@pr: ich kenn´ ne gute Therapeutin, die machts für die Hälfte (dann kommst auch auf 20 Sitzungen) und die hängt dir die Exen und das Seil ein :))
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.05
eine platte und ein pr, der darin kotzt - das ist ja wirklich verkehrte welt! werd ich mir morgen gleich mal anschauen! (wichtig: "anschauen", nicht "reinschauen")
pr (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.05
Nö, nur 10!
Daniel Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.05
@pr: Zahlt deine Krankenkasse nicht 20
Therapiestunden beim Psychologen?
pr (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.05
Hei mi leckst am Arsch, was ein Gerät! An diesem Eck der Gössies scheint alles ins Gegenteil verkehrt. Von Lustgewinn keine Spur, in mein akribisches Fahrtenbuch notiere ich Lustverlust. Eigentlich mag ich Platten, aber diese runden, abgewichsten Leisten der unteren Schlüsselstelle können es einem ganz schön verleiden. Eigentlich mag ich löchrige Überhänge, aber unergonomischer kann man seine Finger kaum wo in Löcher reinbiegen als in der oberen crux. Eigentlich mag ich strenge Bewertungen, aber das hier ist zuviel des Guten!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Helmut am 27.05.20
Mit 8- sicherlich unterbewertet, aber mit 9- hat das auch nichts zu tun (zumindest nicht bei meiner Körpergröße von 1,80m), ich würde es ziemlich genau in der Mitte dazwischen ansiedeln. Mir hat die Schlüsselstelle in der Platte durchaus gut gefallen, und der kräftige Ausstieg hat auch noch mal was. Schade, dass es dazwischen ein Biwakband gibt.