Vogelwild

Bisher wurden zu Vogelwild 14 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

? (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.04

finde schon das man der route eine 6+ geben kann
ist aber zu empfehlen hat mir gut gefallen

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 28.01.04

Lächerlicher Kommentar Joschkine. Um da überhaupt ne Aussage drüber treffen zu können, müsstest Du erst mal wissen, was der Jürgen subjektiv, was es in dem Fall ja immer ist, als "gar nicht so leicht" einordnet.
Und natürlich kann ne Route 6+ werden, wenn eine Stelle gar nicht so leicht ist. Ist dann halt mehr´n Einzelstellenproblem, als Ausdauer oder sonstwas.
Immer diese reflexartigen Blödsinnskommentare, wenn mal gewagt wird zu sagen, das die Bewertung evtl. etwas zu leicht ist. Braucht Ihr das für Euer Ego???
Da ich nicht weiß, wer sich hinter dem Pseudonym Joschkine verbirgt, tut es mir leid, wenn ich da jetzt den falschen erwischt habe, aber das musste mal gesagt werden, find ich. Und außerdem wird ein Kommentar noch lange nicht "lächerlich", nur weil man in der Bewertung ne andere Meinung hat, als andere.
Ich find´s übrigens auch, das da eher´n plus hinter die sechs gehört.

joschkine (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.03

lächerlich; eine Tour wird nicht dadurch zur 6+, weil" eine Stelle gar nicht so leicht" ist. Die Bewertung 6 ist völlig angemessen.

Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 21.06.03

Auch ich finde (wie in der Routenbeschreibung bereits angedeutet) eher 6+ richtig. Die mittlere Stelle zwischen 2. und 3. Haken ist gar nicht so leicht, wenn man das Ding nicht kennt bedeutet das Durchtesten der Hundert Millionen Löcher doch einiges an Kraftschwund. In solch einer Wand kann man allerdings immer nur den einfachen Tipp geben: Nicht durchsortieren, sondern einfach irgend eines nehmen, und daß dann gleich!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...