(?)
Bisher wurden zu (?) 12 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Ripple am 22.07.20
The glue has cracked on bolts 2 and 3 and needs replacing. Lovely route though! I clipped the old second bolt and extended the 4th to make it safe.
NMan am 25.06.16
Begeisternde weite recht kompromisslose Züge an Auflegern und schmalen Löchern in immer leicht überhängendem Gelände. Richtig gute Pam-Pam-Pam-Kletterei. Wer zögert fliegt. Erinnert mich ein bissl an Optimum. Direkt über die Haken geklettert sicherlich glatt 9. Das ganze Ausgekneife ist doch Augenwischerei; hier bescheißt man sich selbst um richtig gute Moves. Der Vorschlag von Kirra ist völlig absurd und eher ne Einstiegsvariante zur 7+.
Hoher erster Haken aber gut anzuklettern. Bei nassen Verhältnissen wie heute kann man auch den ersten Haken von der 7+ verlängert (60er Schlinge) mit einhängen. Dann bricht man sich wenigstens nur die Beine und nicht den Hals.
Und natürlich superschade das so eine gute Tour keinen Namen und anscheinend auch keinen Erstbegeher hat.
Wurzelzwerg am 13.06.15
grandiose Lochkletterei in einer leicht abdrängenden Wand. Vom guten Einfingeruntergriffloch links zu guten Steller und dann schön aufhocken und auf die Leiste. Fand ich tatsächlich leichter als die Berührung, da sich die Schwierigkeit nur auf 2 Züge reduziert. Danach noch ein paar Leisten und Schalen halten.
Steht der Berührung eigentlich in nichts nach, nur halt etwas kürzer und deswegen nur fast genauso schön.
Kirra am 21.07.14
Moin, wenn man es wirklich definiert direkt klettern kann schon sein das es 9 ist, aber man kann auch aus dem 2-Finger loch nach rechts weit hoch in einen Henkel. Wenn man ihn hat hängt die Hüfte ca. 20 cm neben dem 2. Haken, also ist das m.E. nicht ausgekniffen. So ist es dann eher eine 9-. Schlieslich zählt die leichteste Lösung.
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.03
Also jetzt mal ganz im Ernst, für 9 ist die Route ziemlich leicht. Für den SG muß man normalerweise etwas derber zulangen. Größenabhängig ist die Route übrigens auch nicht, zumindest konnte ich mit meinen 1,72 nichts Spannweitenabhängiges etc. feststellen. K.A., was ihr sonst so alles für 9 klettert ;-))
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.03
Bin zwar 184, würde aber auch auf jeden Fall zu 9 oder 9/9+ tendieren. Wie unten schon deasgt, zwar kurz und nur ein paar schwere Züge, die aber meinem Empfinden nach um so deftiger:
Schlechte Griffe und nix zum stehen.
Auf jeden Fall mindestens eine Stufe schwerer als die Berührung und die ist mir, wie dort schon geschrieben, für 9- nicht leicht gefallen.
mh (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.03
Für Größere leichter, eigentlich nur ein schwerer Zug. Bin 1,80m groß, daher eher 9-!
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 01.07.03
Super Route mit tollen Moves. Leider ein wenig kurz, aber trotzdem sehr empfehlenswert. Momentan bitte über die 7+ einsteigen und unter den Überhang queren, da im direkten Zustieg über den Riß in einem Loch ein Kleiber brütet!
hausmeisterk (nicht verifizierter Kommentar) am 19.08.02
ich würde sagen wenn die berührung so mit gut 9- durchgeht...dann ist das fragezeichen schon etwas schwerer...denn die passage die schwer ist, ist unwesentlich kürzer und man muss im überhang doch recht klein griffe halten....fände so 9 ganz o.k.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Puenk am 26.08.20
Die Haken wurden getauscht aber leider die Löcher der alten Haken nicht zugeklebt. Für dünnfingrige Zeitgenossen sind jetzt dann 2 Fingerlöcher mehr.
Zur Route: Direkt über die Haken sicher hart 9. Wie kirra beschreibt gehts auch und ist nicht weit weg von der Linie aber bissel leichter.