Hüttenweg
Bisher wurden zu Hüttenweg 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Mungo am 11.05.17
Für die Kürze ganz schön Würze. Das hochkommen vom Untergriff mit links ins Loch und weiter mit rechts in die Leiste rechtfertig meiner Meinung nach schon eine 8- .
lohnende abwechslungsreiche Tour.
Kinabalu am 26.02.17
Trotz der Kürze werden ein paar anspruchsvolle Bewegungsmuster abverlangt. Die schwerste Stelle ist sicher das hochkommen am Untergriff und der Zug rechtfertigt meiner Meinung auch 8-. Fand ich definitiv nicht geschenkt.
Gonda am 09.11.14
Abwechslungsreiche und gut abgesicherte Kletterei. Hier lohnt sich jeder Klettermeter!
Gruß Martin
Mase (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.11
Ja würde auch sagen 8- is schon ok. Unten brauchts fingerkraft und übersicht. Wer gut steht ist auch klar im vorteil. Man ist halt schnell durch die Schwierigkeiten durch aber die Route ist ja auch nicht besonders lang. Und wenn eine 8- stelle drinn ist wirds keine 7 mehr. also ich glaub 8- passt schon auch wenn man sich wenn man weiß wie es geht gut durchpressen kann auch wenn man sonst in mancher 8- alt aussieht.
Hoss Cartwright (nicht verifizierter Kommentar) am 31.08.09
Billig ist die nicht - wohl eher ok!
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.06
Ja, wohl eine gut machbare 8-. Ist nur nach dem 2. Haken etwas knifflig und recht gut zum onsighten. Dennoch schön zum klettern. Fiel mir zwar schwerer als der rechte Laufer Weg, aber viel Unterschied ist da nicht.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.06
8- ??? naja is ja wohl eher 7+...
gruß
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
climbingm am 14.06.19
Für eine 8- ziemlich einfach, wenn man bedenkt wie kurz die Route ist. Noch dazu gibt es gute Griffe bei der Crux