Fight Club
Bisher wurden zu Fight Club 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Stefan Reinfelder am 21.10.18
Saugute Route, Lochkletterei bester fränkischer Art mit Crux oben, die sich auf die bereits beschriebenen Varianten lösen läßt. Ich habe es dennoch geschafft, danach - wo man die Leisten an der Kante oben hat - noch rauszufliegen. Imo im Durchstieg ein Ausdauerproblem. Bis auf den Weg zum 3. Haken perfekte Absicherung, aber der Aspirant sollte sich von der Absicherung unten nicht abschrecken lassen ... :-)
Solimo (nicht verifizierter Kommentar) am 28.05.12
Sehr schöne kletterei. Oben raus hab ichs mit nem dyno gemacht. Sehr zu empfehlen!
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 28.05.09
Der entscheidende Sloper lässt sich statisch anklettern, wenn man das 2-Fi Loch mit rechts und mit links die Kante als Seitgriff nimmt. Die Route startet eigentlich nicht auf dem Band, sondern - wie die beiden rechten Nachbarn - von unten durch´s Moos. Mindert zwar mögliches Gedränge auf dem Band, ist aber auch nicht das reine Vergnügen.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.08
Sehr schöne anhaltende Lochkletterei mit einem beeindruckenden Dynamo auf einen recht guten Sloper im oberen Teil. Dann rasch die Beine wieder an den Fels sortieren und die letzten drei Züge oben raus pressen. Die Linie sieht von unten schon gut aus und hält wirklich was sie verspricht.
Beeinträchtigt wird das Ganze durch das etwa 20 cm breite Band auf dem die sechs linken Touren los gehen. Wenn meherere Seilschaften dort sind, kommt sicher schon echtes "Matterhorn-Normalweg-Feeling" auf.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Kinabalu am 09.07.20
Die Absicherung ist schon O.K. Den untersten Haken hängt eh so gut wie niemand ein. Die Route hat für mich 3 Sterne verdient! Homogene aber nie langweilige Kletterei bis zur Crux. Nach dem dynamischen Zug geht’s mit Kreuzer und Zangengriff oder als Schulterzug weiter auf die rechte Leiste. Dürfte Geschmackssache sein, ich fand den Schulterzug einfacher. Geniale Tour!