Hoor auf de Zähn
Bisher wurden zu Hoor auf de Zähn 4 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kirra am 07.05.18
Achtung! Moin, m.E. kommt hart 8+ hin, allerdings finde ich den 3. Haken echt fies gesetzt. Ich hab ihn gut verlängert. Bin nach dem 2. Haken links zu einer kleinen Leiste, mit rechts zum positiven eck in der Wand. Dann linker Fuß auf die Schale unter dem 2. Haken, links nochmal höher zu einer sehr unscheinbaren Griffsammlung links an der Kante… ergibt zusammen was nicht übles für alle Finger inklusive Daumenkonter. Verlängerung geklippt… und mit rechts in die Tasche unterm 3. Haken. Füße setzen und mit links zu einer ok Leiste… rechts zu Zange überm haken und endlich Klippen. Der Rest findet sich. So ist es sicher keine 9 mit 178cm Reichweite und alles andere ist mir zu definiert.
Peda (nicht verifizierter Kommentar) am 11.05.11
weiß jemand ob unter dem dritten haken letztens mal was größeres ausgebrochen ist? sieht nach einer recht frischen bruchstelle aus. war jedenfalls ohne einen halbwegs anständigen griff an besagter stelle(zumindest für mich^^) in dem grad (bewertung im schwertner: 8+) kaum machbar. tour lässt sich bis zum zweiten haken recht locker klettern für den grad. die crux vom zweiten haken weg bis zum nächsten hats dann allerdings ganz schön in sich, da kaum tritte vorhanden sind und die griffe größtenteils flach und mies...
steff (nicht verifizierter Kommentar) am 24.05.07
Ich bin ja bestimmt kein 9er-Kletterer. Habe das Ding im 2. Versuch geklettert. 8+ ist in Ordnung. Bin allerdings 1,88 m groß. Für kleinere Menschen könnte es schwerer sein.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
climbingm am 14.06.19
Mit einem 9er hat das nichts zu tun. Ich habe die Route letztes Jahr geklettert und als erste Route schwerer 8 durchgestiegen. Links an der Kante findet sich eine nette Leiste mit der Route angenehm zu klettern ist. 8+ durchaus angemessen.