Satisfaction

Bisher wurden zu Satisfaction 13 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

eypee am 08.09.25

Donnerwetter, das als 8ter zu verkaufen ist schon nicht ganz fair. die Crux gleich unten nach dem ersten Bolt. Danach geht so bis zum 3ten. Ab da via Kante etwas leichter als direkt in die Platte (8+ Bewegung da nur Seichte Dullen). Ich würde dieser Tour eine 8+/9- geben, glatt 7b. Bin jedoch keine 1.85, Große überklettern womöglich die schlechteren Griffe.

Kletterfant am 30.05.25

Ob man oben an der Kante oder mehr durch die Platte geht erscheint mir ähnlich schwer. Für mich ist direkt nach dem ersten Haken die Schlüsselstelle. Diese 2-3 Züge empfinde ich als sehr schwer. Der Rest der Tour ist auch nicht super leicht. Würde mich interessieren, ob andere es auch so sehen...

mcbrn am 06.09.23

Richtig geile Tour. Respekt an alle, die dort eine 8er-Beta gefunden haben :)

Kirra am 03.07.17

Also m.E. zählt immer noch die leichteste Lösung, und man kann von der Kante aus unproblematisch Klippen. Folglich „gehört die Kante dazu“. Schwerer machen geht immer. Sonst macht bunte punkte an die erlaubten Griffe und Tritte. Selbst mit der Kante ist es m.E. mit 8+ nicht falsch bewertet.
Sicher, wenn man jetzt ein 8er analog zu „Offenbarung“ am Bleistein braucht… letztere hab ich sogar fieser in Erinnerung (30°C und war schon breit)… warum also net gleich 8-? Will sagen: eh subjektiv und über halbe grade streiten lohnt wenig. Vielleicht bei 9b+ und 9c… :).

Nic am 14.07.16

Bei der Schwierigkeit kann man natürlich viel diskutieren (muss man aber nicht). Die Länge dagegen sollte sich doch etwas genauer bestimmen lassen, oder? Also ich würde sagen, ungefähr so lang wie die Route links daneben...

b.m.w. am 11.07.16

Das Ding ist jetzt seit über 30 Jahren ein strammer 8er und das soll der Klassiker auch bitte bleiben.

Nic am 10.07.16

Länge 15 m und Schwierigkeit 8 erscheint mir auch beides sehr wenig.

sheath am 27.08.13

In der Topoguide ist dieser Route mit 7b bewertet und steht direkt neben Fight Gravity und Sautanz, beider 7b. Warum abwerten zu glatt 8 wenn jeder der Meinung ist sie ist 8+/9-?

Ama (nicht verifizierter Kommentar) am 22.05.10

geniale Linie, aber wirklich, da der 4. Haken scho eher rechts steckt, muss man wohl oder übel voll in die Platte um an gar nicht so guten dellen irgendwie hoch zu zotteln, wenn ich se richtig geklettert bin, klettern man vom letzten Haken zum Umlenker eher einen Tick rechts, so dass ein Sturz eher weit und pendelig wird... für 8 sicher net gschenkt

Climbär (nicht verifizierter Kommentar) am 22.01.09

Für mich war das Ding schon immer 8+/9-, aber je glatter sie wurde, desto mehr Leute haben mir was von glatt 8 erzählt.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...