Solid Rock
Bisher wurden zu Solid Rock 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kinabalu am 15.10.16
Kurz nach dem ersten Haken hats nen durchaus harten Kreuzzug um das Gute Loch passend mit links zu bekommen. Danach anhaltend aber an guten Griffen ziemlich homogen bis zum Ende. Ich finde das Solid Rock den schwereren Einzelzug hat als Isolation. Isolation find ich leichter ABER aufgrund der tausend Chalkspuren onsight unfreundlicher. Beide Touren sehr lohnend! Isolation Ffür mich die schönere. Selten eineTour geklettert wo so flüssige jeder Zug den nächsten ergab. Einfach ein Traum und sicher nicht zu schwer für den Grad!
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.11
Stand Juni 2011 hängt eine Dauerschlinge im ersten Haken, was das Anklettern desselben moralisch erleichtert. Tour bleibt aber durch Einstiegsboulder bleibt mit kleinem Psychofaktor versehen, aber am Band kann man sich ja dann gut erholen ;)
jorge888 (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.07
Den ersten Haken einzuhängen finde ich auch etwas gruselig. Das Loch links neben dem 2. Haken zu erreichen fand ich kräftiger als alles , was in "Isolation" zu finden war, insgesamt wirkt die Route jedoch leichter, da nur ein kurzer Moment der Anstrengung von Nöten ist.
Martin (nicht verifizierter Kommentar) am 22.04.04
Finde die Route super, muß man halt mal zupacken:o). Ist aber eine leichtere 8-
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03
Der erste Haken ist etwas ungut zu klinken.
Dann zum großen Loch, danach noch kurz festhalten und zum Umlenker. Hätt´ ich jetzt subjektiv etwas leichter eingestuft, so 7+/8-
Jochen Lenfert (tj@ts.co.nz) (nicht verifizierter Kommentar) am 02.05.03
Karsten Oelze und ich (Jochen Lenfert) borhten diese tour im april 89 ein und kletterten sie am naechsten Tag.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Stefan Reinfelder am 24.04.19
Stand heute (24.4.19) ist keine Schlinge im ersten Haken, was die Sache schon etwas scary werden läßt!
Aber trotzdem geile Route mit Kreuzzug/Hook/Dynamo (wer mag), die sicher nicht zu den härtesten 8 minen des FJ zählt. Aber wer athletisch Kletterei mag: ran an den "Speck"! ;-)