Röthelfieber
Bisher wurden zu Röthelfieber 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Tom am 15.08.15
Schön und auch wenn es nach dem 3. Haken leichter wird, kann man sich erst nach dem 4. wirklich entspannen und dann geht es gemütlich bis zum Umlenker.
Droggelbecher (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.10
Klasse Route. Bewertung stimmt und da wo es schwer wird ist sie gut gesichert. Macht echt laune
MischkaBär (nicht verifizierter Kommentar) am 24.06.09
Nette Route mit trickreichem, aber gut zu lösendem Einstieg. Wenn man aus Sachsen kommt ist man´s gewohnt, die Griffe einmal mehr zu überprüfen. Also nicht gleich Alles Anrasseln was großgriffig ist. Dennoch schön und dort, wo´s nötig ist gut gesichert.
Hoss Cartwright (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.09
Der Sichernde sollte besser einen Helm aufsetzten. Da sind so einige Brocken locker!
Ruedi (nicht verifizierter Kommentar) am 27.02.08
Ja nicht schlecht die Tour, nur haben die nun freigelegten Bänder ihren Sand auf die Tour entlassen, so dass es im moment eher an Sahareaklettern erinnert und man hinterher den Sand aus Augen, Zähnen und Klamotten entfernen muss.
Auch immer etwas die Augen nach losem Gestein offen halten.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.12.07
Super Route, tolle Linie! Anfangs kurz etwas trichreich aber dann durchwegs schöne Kletterei an guten Griffen. Sicherung auch perfekt, unten etwas kürzere Abstände und oben weiter. Hat bei mir auf jedem Fall einen Stern im Topo und hat trotz der -7 Grad im Dezember Spass gemacht! :-) Tobi
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Andi_N am 27.04.19
Super Führe, da nur 2,3 Tritte glatt sind und die Bewegungen echt schön sind.