Kinda Kute

Bisher wurden zu Kinda Kute 19 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.08

der Umlenker war früher aber auch ein gutes Stück weiter unten...

berni (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.08

Ganz deiner Meinung Jörg! Das wird langsam eine echte Seuche. Ich habe inzwischen schon eine Liste beieinander mit meterlangen fixierten Schlingen und nachträglich gesetzten Haken, werde an einem WE mit schlechtem Wetter mal mit Teppichmesser und Flex ausrücken...

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.07

Die ca. 2,5 m lange Schlinge die im Umlenker hängt, dürfte ja wohl nicht vom Erstbegeher stammen oder? Früher sah man dort nichts...
Die entschärft natürlich den Runout oben und ist für mich die gleiche Art Routenmanipulation wie seinerzeit am Kühloch....
Wer ne Schlinge dort oben braucht, soll sich halt ne Verlängerung reinbasteln - und bitte danach wieder entfernen.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 30.09.05

Wunderschöne Wandkletterei, genau so geil wie Zaphot und die Crux auch (wie es sich gehört) gleich unten und nicht am letzten Haken. Unten in der kleingriffigen Wand kann man fußtechnisch sehr viel rausholen, dann geht´s pumpig an großen Griffen zum NHR. Die moralische Crux zum Umlenker ist im Onsight/Ausbouldern absolut beschissen, weil man den Klippgriff von unten nicht sehen kann. Danke Berni für so viel Weitblick, aber Ausrufezeichen hast du ja viele gesäht im Frankenland.

Hoffi der kleine Romantiker ;-) (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.05

Nach ich doch glatt. Danke für die Infos.
P.S.: Die Wand ist im Licht der untergehenden Sommersonne der Hammer!

Thomas Gietl (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.05

@Hoffi: Habe die Tour gestern mal gemütlich hochgehängt: wenn man den Schwierigkeitsgrad halbwegs klettern kann, dann geht die Absicherung in Ordnung - und das ist ja bei Dir der Fall. Also los, schau mal rein, mir hat´s gut gefallen!

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 09.09.04

Wir waren zwar nicht in der Tour drin, aber von unten siehts gar nicht so schlecht gesichert aus. zum dritten vielleicht mal etwas aufpassen, das man seinem Sicherer keine Kopfnuss verpasst, aber auf jeden Fall kein Vergleich mit Baum im Rücken oder so. Wenn natürlich der Schlüsselzug direkt vor dem Klinken des dritten ist, kann´s schon uagnehm werden. Wäre ja nicht die einzige Tour dieses Herrn, wo die Haken suboptimal verteilt sind.

Thomas Gietl (nicht verifizierter Kommentar) am 07.09.04

Sind soweit ich mich erinnere alles richtig solide alte Bühler. Halten auch nachweislich Stürze:) Viel Spaß beim Erkunden.

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 07.09.04

Kann mir jemand sagen, wie die Haken da an der Wand sind? Also, das es wenig sind hab ich auch schon gehört, aber halten die ne weiteren Sturz, oder sind das alte, verrostete Plättchen?

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...