Hitchhike the Plane

Bisher wurden zu Hitchhike the Plane 13 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

RayRay am 30.05.19

Heute ist einem Kletterer ein Griff unter dem 3. Hacken ausgebrochen, der später auch als Tritt benutzt wurde. Das macht die Route nun nicht leichter.

Bernie123 am 19.07.17

Gut, dass zwischen den jetzigen Haken keine weiteren kommen. Die könnte ich nämlich eh nicht klippen, da ich in den Passagen zu sehr damit beschäftigt bin mich an der Wand zu halten. ;-)

Martin Feistl am 16.07.17

Sau gute Route mit fordernden Hakenabständen, sodass kein "schnelles Durchbouldern" möglich ist. Zumindest nicht wenn man die teilweise sehr komisch geformten fränkischen Griffe nicht gewohnt ist. Hat mir besser gefallen als die viel ausgelutschtere Chasin' the trane.

Kili Kürzinger am 09.06.17

Geniale Tour!

Ded (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.08

Hallo Andy, hab dir ne Mail übers Forum auf fraju.com geschrieben.

Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.08

Die Teile sollten sich mit einer großen Brechstange gut entfernen lassen.

Andy (nicht verifizierter Kommentar) am 22.04.08

Hi, ich würd gerne die alten Gerüstbauösen rausmachen, da das Seil blöd drüberläuft bzw. hängen bleibt und es auch noch recht bescheiden aussieht. Kann mir jemand, der sich damit auskennt, Tipps geben? Brechstange nehmen und die Haken rausdrehen?Abflexen? (Ausbohren?) Vielen Dank

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 21.05.07

falls mal jemand mit hammer oder brechstange dort unterwegs ist: wäre gar nicht schlecht die ollen gerüstanker rauszudrehen. beim dritten haken läuft z.b. das seil gerne mal recht blöd unterhalb der öse lang wenn man im eifer des gefechts nicht aufpasst.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.07

ich schreib´s mal hier, weil ich nicht weiß, wo sonst man so was schreiben könnte: das neue topo vom krottenseer turm ist echt SUPER, sven! herzlichen glückwunsch! du solltest bald mal nen führer rausgeben! mh

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.05

ist jetzt saniert. Wenn jemand Lust und Zeit hat, kann er/sie ja noch die Gerüstösen rausmachen. Dazu hat mir die Zeit nicht mehr gereicht.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...