Zwiespalt
Bisher wurden zu Zwiespalt 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
apu80 am 24.04.14
Puuuuh! Das ist mal ein ehrlicher 7er. Schön & echt knackig für den Grad. Für mich definitiv nicht aufwärmtauglich. Da fällt der Ansbacher Weg deutlich leichter!
kletterbeni (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.11
Welcher Trottel hat denn hier Tickmarks angebracht? Also wirklich wenn jemand zu blöd ist das riesige runde Loch in der glatten Wand nachm Wulst zu sehn, dann soll er bitte in der Halle bei den bunten Griffen bleiben! Generell nimmt das Griffmarkieren leider in letzter Zeit enorm zu. Entweder schafft ihrs, euch zu merken wo Griffe und Tritte sind oder ihr macht wenigstens die hässlichen Striche wieder weg, damit ihr euren Nachfolgern nicht den Spass am "Felslesen" verdirbt! Danke.
Flo (nicht verifizierter Kommentar) am 20.04.10
Also an der Stelle hängt man doch ganzschön dran an diesem Bauch, oder? Könnte spektakulär werden, falls man da in Teddybär-Stellung mit einem Felsblock in der Hand abfliegt. Coole Tour übrigens.
atom29 (nicht verifizierter Kommentar) am 19.04.10
Achtung! Kurz vorm 4. Haken auf der rechten Seite, direkt am Bauch ist ein großer Brocken, der rauszubrechen droht! Vorsicht!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Martin Feistl am 17.05.20
Abartig hart und rutschig. Tritte werden übrigens nicht parallel zur Trittfläche getickt... Wenn man das schon nicht wieder wegputzt, sollte man zumindest so ticken, dass es jeder versteht...