Freundschaft

Bisher wurden zu Freundschaft 26 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Tommi (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.04

id doch völlig wurscht! Wenn ich Angst hab , häng ich alles ein, wenn nich, dann nur drei Haken. Wenn ich stark und stur bin, kletter ich gerade zum Umlenker, ansonsten dort lang wo die Griffe sind - wen juckt´s??
Und in ner 7 bescheißt sich eigentlich noch keiner.

Uli (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.04

Auf gut deutsch: "Bescheiss ich mich selber mit Rechtsschleife, oder wird das Ding gängig so geklettert, was die Chalkspuren vermuten lassen...

Thomas Zilch (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.04

"...Ist es legitim eine kleine Rechtsschleife zum Umlenker zu klettern?..."

Nö, die Begehung kann dann leider nicht mehr offiziell anerkannt werden, häh, häh...


Uli (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.04

Ist es legitim eine kleine Rechtsschleife zum Umlenker zu klettern, oder ist das dann nicht mehr Routenkonform?

hangk (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.04

haken hin haken her wer will kann klingen wer nicht kann so nauf
ich finde die route super schön und ich mach sie immer wieder gern

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 16.08.04

Cool, da könn mer ja bald den ersten RSFC gründen! ;-)

Michael Hemmerlein (ein dritter Fan) (nicht verifizierter Kommentar) am 16.08.04

Hab ja auch nicht den Erstbegeher unmittelbar kritisiert. Bin neulich auch mal mit dem Zauberer geklettert. Weiß nicht, warum der das so gebohrt hat (vielleicht soll man´s ja auch technisch klettern können), normalerweise hat der ja auch Moral wie ein Elch (hab ich an der Leupoldsteiner Wand selbst miterlebt (hakenlose Variante zwischen Osterweg und der Tour links vom Herrenschneider). Nichts für ungut + greetz mh

Noch´n Fan ;-) (nicht verifizierter Kommentar) am 16.08.04

Volle Zustimmung an den ersten Fan.
Grüße an den Zauberer!
Hoffi

Fan of Magic Rolf (nicht verifizierter Kommentar) am 16.08.04

Wenn der Erstbegeher wenig Haken setzt, ist es eurer Moral überlassen ob ihr einsteigt oder nicht. Das ist immer eine persönliche Entscheidung.

Wenn der Erstbegeher viele Haken hinterlässt, ist es ebenfalls euere Entscheidung ob ihr einsteigt und wieviele Haken ihr klinkt. Auch hier eine persönliche Entscheidung.

Den Charakter der Route legt immer noch der Erstbegeher fest (in diesem Fall der Zauberer) und nicht Michael Hemmerlein (bitte nicht falsch verstehen, soll keine Anmache sein) oder irgendein anderer Nachkletterer/Nutznießer.

Das tröstliche für euch ist, dass ihr bei euren Erstbegehungen die Anzahl der Sicherungspunkte selbst festlegen dürft und bald darauf (z.B.per Internet) merkt, das ihr es nicht jedem recht machen könnt :-)

Dies in aller "Freundschaft"

Peter

Michael Hemmerlein (nicht verifizierter Kommentar) am 16.08.04

Absolut richtig erkannt! Gratuliere!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...