Gruppenzwang
Bisher wurden zu Gruppenzwang 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Berliner64 am 10.09.16
Eine wahrlich gute Route. Bei den 3 schweren Einzelzügen könnte ein plötzlicher Sturz durchaus weh tun. Wer deshalb vorklippt und dann die Tour durchsteigt, hat sie aber nicht RP geklettert. Ein wenig Vorstiegsmoral verlangt der Gruppenzwang halt ab.
Mungo am 06.07.13
Wow wow wow! ganz schön harter Einstiegsboulder, Ersten Haken lieber von der Nachbarroute vorhängen.Ab dem ersten Haken klettert man um einiges leichter Umlenker. lohnend.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 17.06.09
Hi, ich habe meinen Kletterschuhe
"Anasazi Velcro" am 10.06. liegen gelassen. Vielleicht hat jemand meinen Schuhe gefunden. Danke
Ghost (nicht verifizierter Kommentar) am 11.06.07
von dem einstiegshenkel aus wäre es z.b. möglich gewesen einen haken zu clippen. geht aber so auch und verleiht der route eine gewisse würze, was auch ein reiz an dieser route ist.
jaeschern (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.07
wann willst du bitte bei den 3 schweren zügen noch clippen. absolut ungefährlich...
Ghost (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.07
harter einstiegsboulder mit maximalkraftzügen. leider sitzt der erste haken so hoch, dass man die crux sozusagen ungesichert klettern muss. trotzdem aber geile route!
Heidelbären (nicht verifizierter Kommentar) am 12.09.04
Schöne aber harte Einstiegssequenz (4 Züge), danach an positiven Griffen deutlich leichter zum Wulst. Tolle Route.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
LachenderHans am 19.07.20
Wirklich gute route mit schweren Zügen bis zum ersten haken. Ich habs mit crashpad gemacht, ohne hätte meines Erachtens durchaus erhöhtes Verletzungspotential. Für mich hatte diese tour eben durch diese herangehensweise etwas besonderes und spannendes! Ab dem 1. Haken deutlich leichter, wobei weiter oben dann aber schon noch die kraft ausgehen kann!