Seepferdchen

Bisher wurden zu Seepferdchen 13 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Harry Haller am 20.05.20

Hallo Irmgard, meine Lösung war es den 2ten Haken auszulassen und dafür den 3ten mit 2 Exen zu verlängern. Dann kann man ihn von unten super klippen. Manche klippen auch den 3ten Haken vom Henkel aus oben, aber das macht ja nicht wirklich Sinn, weil man schon den 4ten vor sich hat XD Beste Grüße

Irmgardbraun am 19.05.20

Wie klippt ihr den 3. Haken? Von der miesen Leiste links? Oder vom Fingeloch drüber - dann müsste man das wohl mit links nehmen, aber dann wie weiter?

Martin Feistl am 06.04.20

Übles Teil. Übel kretzig, übel technisch, einfach übel geil. Die Drahtbürsten-Attacke hat direkt Mal einen weiteren Versuch verlangt, aber ansonsten schwer zu empfehlen.

Lena am 26.06.17

Ok ist wieder raus, vielen Dank für's Hängen lassen ;)

b.m.w. am 20.06.17

Achim, du hattest damals aber auch nicht "bitte" gesagt. :-)

Lena am 20.06.17

warum?

achmed am 20.06.17

Das könnte lustig werden - ich hol schon mal die Chips.

Lena am 19.06.17

Die Schlinge im 2. Haken bitte hängen lassen, vielen Dank :)

Benni (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.04

Ich find die Tour klasse,die Wand überhaupt ist schon super. Es ist schon erstaunlich, daß immer wieder so schöne Wände auftauchen.Das mit der Drahtbürste ist allerdings schon ein Witz.

Rainer (nicht verifizierter Kommentar) am 18.06.04

Das einzig schwere an der Route ist doch eigentlich nur dass die kleinen Griffe alle Drahtbuerstengepflegt sind, so wie scheinbar fast alle Routen dieser Wand! Wer macht so einen Mist? Die Erstbegeher? Das zeugt nicht gerade von hoher geistiger Kraft. So kann man ein paar Jahre abspecken vorwegnehmen. Uebrigens: leichter als 9 isses wohl nicht. Kommt also mit der Bewertung ganz gut hin.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...