Gemeinsame Sache

Bisher wurden zu Gemeinsame Sache 13 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Puenk am 12.10.18

Bewertung ok. Route schön.

Tom am 13.06.15

Schöne Plattenkletterei, bei der immer wieder ein Grifflein kommt, wenn man es benötigt. Am Ausstieg, wo sie sich aufstellt, kommen große Henkel - Machen! Bewertung passt nach meiner Einschätzung, auch wenn man es mit dem Rest am Fels vergleicht.

Stefan Reinfelder am 22.06.13

Schöne, geneigte Plattenkletterei :-)

Michael Hemmerlein (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.04

Im Altmühltal wahrscheinlich 6. Aber die Jungs da unten haben auch Zauberfüßchen. Bei uns 7- :-)

hangk (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.04

nette tour 7- haut hin

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03

Aber trotzdem ganz nett...

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.02

Hallo allerseits, habe die Bewertung auf 7- ´runtergestuft! Da die Wand anfangs sehr zugewachsen war, kann bei der Erstbegehung schon mal eine deutlich höhere Bewertung ausgespuckt werden, die sich später dann relativiert. Das gilt ebenso für die anderen Routen an der Wand ...

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 01.07.02

Im Altmühltal, wo es solche Routen wie Sand am mehr gibt, wär das eine durchschnittliche 7-. "Klassisch 6+" vielleicht zu Rebitschs Zeiten, als man noch wenig Gedanken an einen 7. oder 8. Grad verschwendete. 8- aber leider nur mit Taucherlatschen oder "Genagelten".

jawerwohl (nicht verifizierter Kommentar) am 25.06.02

6+, das hab ich mir nicht getraut ;)

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 25.06.02

Klassisch 6+!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...