DAV Hersbruck eröffnet Kletterhalle!

DAV Hersbruck - 26.11.18 (Advertorial)

Es ist fertig: Das Kletterzentrum der DAV Sektion Hersbruck mit dem offiziellen Namen Raiffeisenbank Kletterwelt powered by Marmot! Nach über drei Jahren Vorarbeit, einem Jahr Bauzeit und vielen, vielen ehrenamtlichen Helferstunden steht jetzt der Eröffnungstermin des anderthalb Millionen Projekts fest: Der Montag, der 10. Dezember 2018!

Blick auf die Routen der neuen Kletterhalle in Hersbruck! (Bild: DAV Hersbruck)Blick auf die Routen der neuen Kletterhalle in Hersbruck! (Bild: DAV Hersbruck)

Am Sonntag, 09. Dezember 2018 lädt der DAV Hersbruck zum „Tag der Offenen Tür“ für alle ein. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr kann die Halle besichtigt werden und das Bistro ist geöffnet. Der reguläre Kletterhallenbetrieb startet dann am Montag, den 10. Dezember von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

523 Quadratmeter Vorstiegs-Kletterfläche und 14 Meter Wandhöhe bieten euch jetzt schon 51 geschraubte Indoor-Kletterrouten im Schwierigkeitsbereich von 3 bis 10-. Es gibt 211 Quadratmeter Boulderfläche im Boulderraum inklusive sechs Quadrameter bekletterbares Acrylglas (mit Blick in die Kletterhalle) und eine Bouldergrotte. Ab Frühjahr 2019 kommen zusätzliche 265 qm Outdoor-Kletterfläche mit weiteren 30 Outdoor-Kletterrouten dazu.

Geschraubt hat Tom Brenzinger mit seinem Team von der Firma Boulders aus Betzenstein. Und in unserem Bistro mit Blick in die Halle warten coole Getränke und Snacks auf euch. Näheres zur Halle und zu den Eröffnungsangeboten findet ihr auf der nagelneuen Webseite im nachfolgenden Linkbereich.



Externe Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...