Story
Zum Saisonfinale: Drei neue Felsen bei Schwend in der Oberpfalz

Uwe Loos aus Pommelsbrunn hat Spaß am Erschließen gefunden. Nach Neutouren am Kanzelfels und der Hammertalwand hat er sich in den vergangenen Monaten mit den Felsen in der Nähe der Schwender Wand beschäftigt. Herausgekommen sind 14 Neutouren an drei neuen Wänden: der DTH-Fels ( DTH-Fels 01 und DTH-Fels 02) , Raguw ( Raguw 01 und Raguw 02) und der ZK-Fels . Diese bilden jetzt zusammen mit der Schwender Wand und dem Schwender Boulderblock das Schwender Felsenland .
Die Felsen sind 10 bis 14 Meter hoch und bieten eine löchrige Gesteinsstruktur, die teilweise sehr kompakt ist. Das Gros der Routen befindet sich im siebten und achten Schwierigkeitsgrad, es gibt aber auch Sechser und eine 8+/9-, die Seelentherapie . Bei den Routen handelt es sich meist um Einzelstellenkletterei in kompakten Wandpassagen. Die Routen sind allesamt sehr gut oder gut abgesichert.
Die neuen Wände befinden sich nahe des Zustiegswegs zur Schwender Wand. Bei allen Wänden steigt man vom leichten Grat, auf dem der Wanderweg Nr.„6“ verläuft, an die östlich gelegene Wandflucht ab. Doch Achtung, der Abstieg ist zum Teil noch abenteuerlich und an den Wänden herrscht aufgrund der noch jungen Erschließung ein erhöhtes Risikopotential durch Steinschlag. Eltern mit Kindern sollten die Wände vorerst meiden, das Tragen eines Helmes wird angeraten.
Zu allen Felsen gibt es jetzt ein Topo und ein Bild, einen Überblick über das gesamte Gebiet erhält man am besten über den nachstehenden Link:
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...