Story
„Lieblingsorte“ - Weltgästeführertag 2020

Auf dem Land, in der Stadt, am Wasser, im Wald, bei besonderen Felsformationen, im Tal und auf den Höhen: Überall in Deutschland gibt es Orte, die einen ganz besonderen Zauber ausüben. Gästeführerin Steffi Ribold führt Sie am Sonntag, den 23. Februar um 14 Uhr zu „Lieblingsorten“ bei Pottenstein. Die Wanderung beginnt im autofreien Oberen Püttlachtal, geht über Elbersberg zurück zum Ausgangspunkt und hat eine Strecke von ca. 13 Kilometer. Sie werden an Lieblingsorten vorbeikommen, wie dem Adamsfels, der idyllischen Freikneippanlage mitten im Wald, der Gaiskirche, der mystischen Pirkenreuther Kapellenruine, der Hofmannskapelle, der Burg Pottenstein und einige mehr. Genießen Sie diese schönen Plätze am Weltgästeführertag 2020 gemeinsam mit Gästeführerin Steffi (zertifizierte Gäste-und Wanderführerin im Bundesverband der Gästeführer Deutschland e.V. und im Deutschen Wanderverband) auf dieser ca. 3,5 Stunden dauernden Wanderung. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Waldcafe Pottenstein. Ab 5 Personen findet die Führung statt. Die Führung ist kostenlos (Spenden für den Förderverein Bergwachtbereitschaft Forchheim sind willkommen) und soll einen Einblick in unsere Arbeit als Gästeführer geben.
Veranstaltungsort: Waldcafe, Oberes Püttlachtal, 91278 Pottenstein
Veranstalter: Steffi Ribold (Gästeführerverein Pottenstein und Fränkische Schweiz -Bundesverband der Gästeführer Deutschland e.V.)
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...