Story

Pfingstwand und Filmpalast bei Plech - umsichtiges Verhalten ist angesagt

von Frankenjura.com - 30.04.20

In den vergangenen Jahren erschlossen Thomas Hoffmann und Stefanie Bauer an der Felsenkette hinter dem Weiler Strüthof bei Plech zwei neue Wände, nachdem sie zuvor ein behördliches Okay eingeholt hatten. Die Pfingstwand - Strüthofer Wände 01 - Pfingstwand - bietet aktuell neun Routen zwischen dem sechsten und dem achten Schwierigkeitsgrad, davon befinden sich sechs im siebten Grad. Der Filmpalast - Strüthofer Wände 02 - Filmpalast - steht wenige Meter rechts davon und bietet aktuell sechs Routen zwischen dem sechsten und dem achten Schwierigkeitsgrad, davon drei im siebten Grad. Es dominiert Lochkletterei, teils etwas luftig abgesichert, teils auch noch etwas mehlig da bisher kaum bekannt.
Seitdem die nordseitigen und knapp 20 Meter hohen Wände aber einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, steigt bei Kletterern das Interesse an den frischen Routen.
So kommt es nicht von Ungefähr, dass dadurch auch Aufmerksamkeit der "Local Player" rund um die neuen Kletteraktivitäten entsteht: bei Grundstückseigentümern, Jägern und bei Landwirten. Und zugleich offenbaren sich einige Notwendigkeiten. Zum einen sind kaum Parkmöglichkeiten vorhanden, zum anderen hat die Jagdlobby am Wandfuß bereits Präsenz gezeigt und auf ein gewisses Störungspotential hingewiesen. Auch der Grundstückseigentümer der Wände hat freundliche Fragen zum Klettersport gestellt, gibt sich aber zuversichtlich.
Aus Sicht des Klettersports wäre es sinnvoll, die Präsenz der Kletterer durch umsichtiges Verhalten vor Ort auf einem erträglichen Belastungsniveau für Grundstückseigentümer, die Jägerschaft und auch für den landwirtschaftlichen Verkehr zu halten.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...