Story

Abenteuerpark Betzenstein: Wiedereröffnung an Himmelfahrt

von AbenteuerparkBetzenstein - 16.05.20 (Advertorial)

Der Frühling ist da und es ist höchste Zeit, wieder zum Klettern nach Betzenstein zu kommen! Das Landratsamt Bayreuth hat diese Woche unter einigen Auflagen grünes Licht für die Eröffnung des Abenteuerparks in Betzenstein gegeben.

Wir waren in den letzten Wochen fleißig und haben einige Neuerungen auf unserem wunderschönen Gelände vorbereitet. Neben dem Klettern in unseren 8 Parcours mit über 100 Seilbrücken und Mega-Ziplines über das Freibad, kann Geschicklichkeit und Augenmaß auch bei Axtwerfen, Bogenschießen, Cross Boule und Zwistelschießen unter Beweis gestellt werden - das ganze ohne Aufpreis! Zudem gibt es neben dem bisherigen Ticket (3h) ein erweitertes für 5 Stunden Aufenthalt.

Um in Pandemie-Zeiten sicheren Outdoor-Sport zu gewährleisten, gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Wenn der Mindestabstand im Freien nicht eingehalten werden kann, besteht Maskenpflicht. Beim Klettern kann selbstverständlich frei geatmet und die Waldluft genossen werden! Neu ist auch, dass der Besuch nur nach vorheriger Online-Buchung erfolgen kann, so ist gewährleistet, dass nicht zu viele Gäste auf einmal kommen.

Alle Infos und auch unser Buchungstool sind auf der neuen Website zu finden: www.abenteuerpark-betzenstein.de.

Wir freuen uns auf bewegungshungrige Kletterer in unserem herrlichen Wald!

Christof Mahler
Abenteuerwerkstatt GmbH

Abenteuerpark Betzenstein Betzenstein Pottenstein Fränkischer Gebirgsweg Freibad Betzenstein Betzensteiner Sportkletterwand Rund um Betzenstein Seidelbast an der Betzensteiner Klauskirche

» weitere Infos


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...