Story

Kletterunfall Weiße Wand bei Neutras/Hegendorf

von BergwachtAmberg - 23.07.20

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich an der Weißen Wand zwischen Neutras und Hegendorf ein Kletterunfall. Ein 24-Jähriger stürzte aus mehreren Metern Höhe und verletzte sich dabei am Fuß. Der Abtransport erfolgte durch die Bergwacht zum bereitstenden Rettungswagen. Der Unfallhergang ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

AKTUALISIERUNG: Mittlerweile liegt eine erste Pressemeldung der PI Auerbach vor:
Der 24-jährige wollte wohl Klettersicherungen, die an einem Baum oberhalb des Felsens angebracht waren, entfernen, rutschte auf einer Wurzel aus und fiel ca. vier Meter in die Tiefe. Hinweise auf Fremdverschulden wurden nicht festgestellt.




Kommentare

Kletterwolf am 23.07.20

Meine Erlebnisse der letzten zwei Klettertage diese Woche:

Eine Gruppe von 6 Mann, die es nicht fertiggebracht haben den ersten Haken in einer 6- vernünftig anzuklettern und diesen letztendlich dann auch noch falsch geklippt haben....
Wir haben sie dann drauf aufmerksam gemacht.

Eine Dreierseilschaft, bei der nur einer Umbinden konnte, dieser hat es dann aber leider nicht mehr nach oben geschafft, wegen Verletzung - hab ich dann mal übernommen...

Eine weitere Dreierseilschaft - Sicherer stand ca. 5 Meter von der Wand entfernt, als die Vorsteigerin am ersten Haken angelangt war. Zudem Sicherungsseil natürlich genau in Sturzrichtung zwischen den Beinen.

Und zu guter Letzt, ein Kletterpärchen versuchte scheinbar ein Seil von einer Seite des Felsens auf die andere zum Topropen einzuhängen. Bei der Aktion ist der Kletterer dann vermutlich gestürzt (nicht direkt gesehen, da wir auf der anderen Seite waren). Man hörte nur einen Schrei und später sahen wir den lädierten Kletterer...

Ganz ehrlich, es ist mir ein Rätsel, dass so wenig passiert...

Zudem nehmen wir jetzt immer ein altes Glas mit zum Fels und sammeln die Zigarettenstummel ein!?

Schon echt krass was da so abgeht momentan

Puenk am 23.07.20

Hab was gelesen wieder von nem Bundeswehr Angehörigen der oben am Felskopf sein Seil lösen wollte und gestolpert ist.
Steht auf Nordbayern.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...