Kurt Albert – Frei denken, frei klettern, frei sein

Tyrolia Verlag - 26.09.20 (Advertorial)

Zum zehnten Todestag von Kurt Albert erscheint im Innsbrucker Tyrolia Verlag die Biografie des vielleicht geistreichsten Kletterers und Bergsteigers aller Zeiten. Autor Tom Dauer beschreibt den charismatischen Franken im ersten Kapitel seines 336 Seiten starken Werkes so:

Freier geht’s nicht: Free solo im Devil´s Crack (Foto: Heinz Zak)Freier geht’s nicht: Free solo im Devil´s Crack (Foto: Heinz Zak)

"An Kurt war nichts Missgünstiges, nichts Eiferndes, nichts Missionarisches. Er lebte sein Leben und ließ anderen ihres. Gewiss, eine große Portion Egoismus brauchte es, um allein den Bergen so viel Zeit und Energie zu widmen. Kurt nahm wenig Rücksicht, er schmeichelte niemandem, warb um niemandes Gunst. Er scherte sich wenig um die, denen das Verständnis für seine Lebensart fehlte. Und dennoch wurde er von allen, die ihn kannten, geliebt.

Immer für einen Spaß zu haben – so war er, der Kurt. (© Archiv Kurt Albert)Immer für einen Spaß zu haben – so war er, der Kurt. (© Archiv Kurt Albert)

Man darf dies so sagen, denn so war es und so ist es bis heute. Kurt war ein Unterhalter, der Menschen Spaß bereiten und sie erheitern konnte, auch wenn seine Scherze manches Mal den Rand des Erträglichen streiften. Hinter der Maske des Clowns verbarg sich aber auch ein ernster, nachdenklicher, introvertierter Charakter, der sein Innerstes vor Preisgabe schützte.

Eine Begegnung mit Kurt vermochte die Menschen zurückzuversetzen in eine Zeit der Unschuld. Weil man sich an seiner Seite unbeschwert fühlte. Weil wie von selbst das Mögliche den Raum einnahm und die Zukunft zu einem Abenteuerspielplatz wurde. Und weil für alles andere, die eigene Geschichte, die geplatzten Träume und unerfüllten Hoffnungen, die Sorgen, Ängste, Zweifel, weil für alles Hinderliche und Überflüssige, für den ganzen Ballast des Lebens, kein Platz mehr blieb. Kurt war, im besten Sinne, Kind geblieben, mit Rainer Maria Rilke „bis zum Rande voll Figur“ – weil er das Bild ausfüllte, das man sich von ihm machte.

Kurt war Kurt."

Die letzte Expedition: 2010, am Wandfuß des Roraima im Regenwald Guyanas (Foto: Klaus Fengler)Die letzte Expedition: 2010, am Wandfuß des Roraima im Regenwald Guyanas (Foto: Klaus Fengler)

Interessiert? Kurt Alberts außergewöhnliche Lebensgeschichte wird all jene begeistern, die das Klettern und Bergsteigen nicht nur als Sport, sondern als Lebensgefühl begreifen. Bestellen lässt sich die Biografie "Kurt Albert – frei denken, frei klettern, frei sein" unter nachfolgendem Link



Externe Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...