Story
Neue Campingmöglichkeit in der Hersbrucker Schweiz / direkt neben Dohlenwand - Lehenhammertal

Wir bieten mit dem Hof Breitenthal - Camping - Klettern - Kunst - Begegnung drei wunderschöne Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Alle Plätze verfügen über Stromanschluss und sind in der Nähe unserer Wasserentnahmestelle gelegen. Die neugebauten Toiletten sind rund um die Uhr zugänglich.
Der Platz ist ideal für Familien und sportlich aktive Naturliebhaber gelegen. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen beliebten Wander- und Radwegen. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Kletterbegeisterte.
In fußläufiger Entfernung (nur 5 Minuten!) zu unseren Stellplätzen befindet sich die Dohlenwand . Eine imposante Felswand mit Routen zwischen dem 6. und 9. Grad (5b – 7c). Zugegeben, es ist nicht der perfekte Familienfels, aber wir möchten den Wandfuß in naher Zukunft gerne angenehmer gestalten. Erstmal freuen wir uns, wenn die Dohlenwand wieder etwas mehr beklettert wird. Gerade ab dem 7. Grad sind hier wirklich schöne Routen zu finden. Bitte denkt daran, einen Helm zu tragen, da nicht alles bombenfest ist. Die Umlenker aller lohnenden Touren wurden inzwischen gedoppelt.
In etwas weiteren Entfernungen (15 - 30 Minuten zu Fuß, 5 – 15 Minuten mit dem Auto) findet Ihr unzählige Felsen für alle Anlässe und in allen Schwierigkeitsgraden.
Am besten dazu hier auf Frankenjura.com stöbern: Frankenjura Kletteregion Frankenjura SÜD (zum Beispiel: Lehenhammerwände 01 - Linke Wand, und Riesturm, oder Märchenland und Haunritzer Wand 01 - linker Wandteil ).
Wir sind Henrike, Jörg und David. Wir haben die alte Hofstelle oberhalb der Dohlenwand gekauft und erwecken diese gerade wieder zum Leben.
Wir freuen uns über Gäste, Interessenten, Schaffende und Beitragende.
Klickt Euch hier rein für mehr Infos: hallo-breitenthal.de, nehmt Kontakt mit uns auf: sag@hallo-breitenthal.de
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
steLLina am 29.07.25
Das ist ne super Sache. Ich brauche den Stellplatz zwar nicht, da ich gleich ums Eck wohne, aber andere sind sicher dankbar für diese Möglichkeit.
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: