Länge: 10m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Jan Luft (2003)
 

Schwarzbrennerei 01 & 02 - Linker Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Am rechten Ende der Wand löchrig und durch flache Verschneidung (2H, Schl) zum Umlenker.

Anmerkungen

Schöne, löchrige Kletterei.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

voodoopreacher am 26.05.25

Schöne, kräftige Klettermeter. Die Tritte vor dem ersten Haken sind teilweise etwas speckig.

Stuepfel am 01.06.17

Wenn man den Blick etwas schweifen lässt für 6- gut machbar.

Stefan Reinfelder am 26.09.15

@ Bernd:
Kein Blödsinn, habe sie zwar toprope, aber tatsächlich in Sandalen gemacht und fand sie eben leichter, als die Tour links daneben. Hatte also schon nen direkten Vergleich und mit 7 hat das sowenig zu tun wie die Action directe mit nem 10er. Sonst wär ich da - selbst im toprope - sicher nicht hochgekommen :-)
Nix für Ungut, Stefan

Bernd Eberhardt am 26.09.15

Von allen Kommentaren ist der Erste wohl der treffendste.
Wer hier schreibt dass die Tour gut abgesichert ist und gutgriffige Löcher hat, muss wohl eine andere geklettert oder etwas abgehoben sein. Kleine Löcher, zum Klinken ein Auflieger. Schlüsselstelle ist das Klinken und Überklettern des ersten Hakens. Für Leute die gerade so im 6ten Grad klettern gefährlich.
In der Rumrosine rechts daneben sind gutgriffige Löcher und auch die ist für 6+ nicht geschenkt.
Grappatoni ist deutlich schwerer und somit wäre 7- gerechtfertigt.
Klettern mit Sanadalen... Blödsinn!

Kletterfant am 13.09.15

Die Schwierigkeit in der Tour ist: den ersten Haken erreichen.... ich hab ihn dann auch erst auf Knie-Höhe klippen können... mit einer größeren Spannweite der Arme wäre das sicher früher gegangen, aber da haben bei wir die berühmeten 10-20 cm gefehlt. Aber man hat immer gute Griffe

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 04.07.10

Wie recht du hast, harry! Ist wunderschön und auch mit Sandalen gut zu machen ;-)!

harry (nicht verifizierter Kommentar) am 04.07.10

6- passt scho. Nicht von dem ersten Kommentar verunsichern lassen.

red (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.10

wand ist leicht rollig...kleine löcher bei dem man mal zupacken muss..eher 6

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...