Rock-Events

Rock Event
  • Gefahr | Weiße Wand: Felsblock locker in ´Bierkutscher´

    In der Route ´Bierkutscher´ (6) an der Weißen Wand im Schwarzen Brand ist nach dem Einstieg linkerhand ein Felsblock locker.

    Meldung vom 10.09.18


Länge: 10m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 6
 
Erstbegehung: Jan Luft (2006)
 

Weiße Wand 05 - Barbarariß

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Die Route hält eine interessante Einstiegsstelle mit einem tiefen Einfingerloch bereit!

Informationen von

Jan Luft



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

AlexW (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.10

Scheint wohl wirklich größenabhängig zu sein. Bin 1,68 (also nicht wirklich groß). Hab´s genau auf die Weise probiert, aber den Henkel nicht wirklich zu fassen gekriegt. Ich probier´s das nächste mal auf alle Fälle noch mal. Danke für die Rückmeldung. Gruß Alex

Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.10

Auf Reibung antreten das Fingerloch und winzige Kante links halten ,verspannen hochtreten u das Fingerloch solang halten und durchziehn bist mit Schwung den Henkel mit links hast ist sicher auch ein Größenproblem habs auch erst nach 3 Versuch hinbekommen . BG.

AlexW (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.10

Hast natürlich recht. Hauptsache Spaß dabei... Aber interessieren würd´s mich schon, wie man das mit dem Fingerloch hinkriegt und nicht links rum.

Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.10

Ist ja auch nicht so wichtig wie man hochkommt dem Einen liegt das und dem Anderern das wichtig ist das es Spaß macht :) BG.

AlexW (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.10

Also der Zug mit dem Einfingerloch für rechts mit den schmierigen Tritten ist schon hart, bzw. Kopfsache. Wenn man mit den Füßen abschmiert und mit dem Finger schön tief bis zum 2 Fingerglied drinsteckt.... na dann Prost Mahlzeit. Noch dazu hab ich keine vernünftigen Tritte gefunden um nur Ansatzweise zum Henkel für links zu kommen. Aber vielleicht stell´ ich mich auch nur zu blöd an. Hab´s dann auch linkshaltend gelöst.Gruß Alex

Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.10

Der Zug zum 1. Haken mit dem Fingerloch dann eh leichteres Geländ 6 paßt schon BG.

Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 02.10.09

Es geht schon am 1. Haken gerade hoch. Es ist halt eine schwere VI. Dafür ist die Schwiergkeit recht kurz.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 02.10.09

wüsste gern mal wo die Route am Einstieg verläuft? Ich kletter die links von dem ersten Haken. Wobei ich da kein tiefes Fingerloch entdecken kann. Direkt am Haken hoch ists wohl keine 6 mehr.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...