Länge: 40m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: unbekannt (1985)
 

Glatzenstein - Rechter Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Leicht überhängend zum ersten Haken. Nach dem zweiten Haken ein Absatz, danach geneigt bis senkrecht.

Informationen von

Matthias, snoers



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Jo478 am 23.05.25

Absolut geniale Tour. Bewegungsprobleme lösen sich nur an kleinen leisten und mal dem ein oder anderen (Ein-)Fingerloch.
Ich bin schon mehrere 7er geklettert. Dieser hier war mit Abstand das schwerste was ich in dem Grad gemacht habe. Das ist für mich mindestens ne 7+/8-. Aber der Tradition halber lassen wirs mal so stehen ;-) Ist doch schön wenns mal nix geschenkt gibt.

MasterSlowhand am 26.07.20

Wahnsinnstour!
Vor dem ersten Haken sieht es ein wenig brüchig aus, aber davon darf man sich nicht abschrecken lassen: Danach folgt eine scheinbar endlose Aneinanderreihung von plattigen Bewegungsproblemen, die immer wieder, wenn man denkt mit seinem Latein am Ende zu sein, von guten Ruhepunkten unterbrochen werden.
Für mich ist die Route einer der besten 7er in der gesamten Fränkischen Schweiz und sicher auch einer der anspruchsvollsten. Wenigstens 7+ könnte man springen lassen. Vom Anspruch her kann sich "Heimatlos" locker mit anerkannten 8- Routen messen.
In Kürze: Klettern ist Pflicht!

Lefty am 25.06.17

Pfhh, da hab ich schon Acht minussen geklettert, die leichter waren...eine Sieben für den mittleren Routenteil zu vergeben ist eine glatte Fehleinschätzung!

Bakari am 26.03.17

Schönster Weg an diesem Teil der Wand...bis zum ersten Haken Fels nicht gänzlich vertrauenswürdig...ABER danach feinste Kletterei!

Mungo am 25.03.17

Ein Hammerroute. Aber für nen glatten 7er nicht mehr zu haben. lohnend

MüChris (nicht verifizierter Kommentar) am 08.09.09

Geniale kletterei von unten bis oben

Jan Luft (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.04

Am oberen Westwandband, also am Ende des interessantesten Teils der Route, wurde ein Umlenker mit Ring angebracht. Ein 60 Meter-Seil reicht nun zum Umlenken bis zum Boden aus. Für diejenigen, für die die Sache erst oben zu Ende ist, können den Umlenker als willkommene Zwischensicherung vor dem etwas alpin angehauchten letzten Metern nützen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...