1/4

Nach dem letzten Corona-Lockdown testet Jan seine Fingerkraft im Mono von ´Dr. Snape´ (9-) an der Harry-Potter-Wand mit dem Ergebnis: Lockup statt Lockdown! (Bild: Michael Simon)
Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Erstbegehung: | Helmut Andelt (2003) |
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
eypee am 15.05.25
Achtung! vor ca. 3 Jahren das letzte Mal ausgebouldert und festgestellt dass mein MonoStrom zu gering ist. Seitdem kontinuierlich am Load Pin auch den Mono isoliert trainiert. Gestern gelang mir die Tour und ich muss sagen, dass ich mich mächtig darüber freute. Zumal es kein Tour ist die man machen muss. Die Crux ist einfach ein gewusst wie Boulder. Zwei Lösungen gibts da. Entweder du loggst dich am Mono mit rechts ein, setzt den linken Fuß bissl höher und den rechten weiter hoch, danach setzt die den linken noch höher auf den linken Sloperblock und machst einen Kreuzer in den vertikalen Damen/ Mittelfingerstecker ODER du gehst über rechts an den horizontalen Doppelstecker mit Split Fingers, loggst dich mit links ins Mono und machst den selbigen Doppelstecker drüber mit rechts. Danach an kleinem Schulter/ SeitGriff zu StapelfingerDulle, dabei schmierige Tritte weg stehen, fertig. Alles in allem glatt 9-, die Version über links ist härter als die Rechte denn rechts gibts einfach besseres Angebot zum stehen.
maxikurz am 17.07.23
Hallo! Wir waren gestern in der Tour. Bis zur Schlüsselstelle sehr schöne Kletterei. Leider haben wir auch nach mehrmaligem Probieren keine für uns machbare Lösung für die Crux gefunden. Kurz gesagt, Ich finds sauhart!
Grüße Katrin
jorgedesousa am 25.05.20
Achtung! Hallo an die runde, ich war heute da und ich finde die Route sehr gut, vor allem die schlüsselstelle, meine meinung 9- glatt! vielen dank and die leute!
Torsten (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.05
Wenn einem Einfingerlöcherlöcher liegen und man eine hohe Schmerztoleranz hat, dann ist die route für 9- immer noch nicht geschenkt. Für 8+ sind die Löcher echt zu schlecht, da hat der Heiko schon recht.
Heiko Queitsch (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.04
Sorry jörg das war nicht persönlich gemeint! Sollte für alle gelten wo das sehr oft zutrifft!!
Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.04
Sorry Heiko, da hast Du mich völlig mißverstanden. Der Kommentar war überhaupt nicht ernst gemeint - ich dachte das wäre klar geworden. Das die Strichliste bei 8+ mehr hat, ist purer Zufall.
Ich war in der Tour übrigens mal kurz drin und fand sie sauschwer. Ansonsten gehe ich nun wirklich gern und viel (halt nicht so ganz schwer) klettern und das wird dir sicher jeder der mich kennt bestätigen. Gruß - Jörg
Heiko Queitsch (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.04
Grüße an Jörg?? Schön das du sie 8+ findest! Ich glaube das sich manche Kletterer hier im web profilieren wollen indem sie Routen abwärten! Zur 8+ noch mal, dann sind die restlichen angeblichen 9- wohl eher 8??? Bleibt zu hoffen das es bald mehr Kletterer gibt die zum Klettern gehen und Spass haben und nicht irgendwelche sinnlosen Komentare im Netz abgeben!! Grüße Heiko
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
tothetop am 15.05.25
@eypee: Glückwunsch zur Begehung. Ich kenn das großartige Gefühl wenn man etwas trainiert und das dann Früchte trägt. Bei mir war es die Beweglichkeit für den Boulder "Doof" - so cool wenn man nach dem Trainkng in die Tour schaut und auf einmal geht es dann