Länge: 15m
Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
 

Brotzeitwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 5 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

...schwierig von links über bauch und dann kleingriffig hoch. haken unterhalb der schlüsselstelle wackelt a bißerl...bin zweimal rein...(tz)

Informationen von

Daniel Kireth, Thomas Zilch



Ferienwohnung

Ferienhaus Frey

Weidensees 106
91282 Betzenstein

Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienhäuser Zur Allee *****

Zur Allee 49 91278 Kühlenfels

Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Kinabalu am 06.04.20

Immer eine besondere Freude wenn die schwerste Stelle der Route schon vor dem ersten Haken kommt. Wer jetzt denkt er ist schlau und steigt von links ein, der wird ebenfall sein blaues Wunder erleben. Mit ner heutigen 6+ hat das nicht viel zu tun. Nach dem kratzigen Einstieg folgt aber richtig schöne Kletterei. Die obere Schlüsselstelle ist dann nochmal ähnlich fummelig wie die untere. Danach wird‘s sehr viel gutmütiger. Aber aufpassen am Band nach der oberen Schlüsselstelle wackelt fast jeder Stein. Muss man echt n bisschen vorsichtig greifen und treten. Erstaunlich wie rauh, phasenweise schon fast scharfkantig der Fels ist. Liegt vielleicht an der old school Bewertung an der Wand.

Bernd Hönig am 10.06.18

Für mich war der Einstieg das Schwerste, und das soll angeblich nur 6+ sein. Danach geht es an Leisten weiter - wer hier seine ausgelatschten Treter anzieht, macht es sich unnötig schwer. Vor dem Doppelhaken nochmal schwerer, dort sind die Leisten etwas kleiner und es drängt ein wenig ab. Wer den Blick auf die Füße behält, hat die halbe Miete für den Durchstieg im Sack.

Cooky am 25.09.17

Schwerer Einstieg von links (oder doch kleingriffig direkt?) Danach entspannt an guten Leisten zur zweiten Schlüsselstelle (Untergriffzange)vor der Doppellasche. Zum Schluß dann lockeres Ausklettern über den Alten Weg um die Route vernünftig abzubauen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...