1/6
Gasthaus zum Felsentor Manfred Brendel Gößweinstein - Türkelstein
Bildergalerie ( 6 ) zeigen
Beschreibung
Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein liegt etwa zwei Kilometer südlich des bekannten Wallfahrtsortes Gößweinstein - mit der von Balthasar Neumann erbauten Basilika - im Herzen der Fränkischen Schweiz. Unser Gasthof bietet traditionelle fränkische Küche, einen idyllischen Biergarten und befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, mit malerischen Tälern, vielfältigen Wanderrouten und sehr abwechslungsreichen Kletterregionen.
Wir befinden uns etwa 50 km nördlich von Nürnberg. Viel Kultur finden sie z.B. in den Städten Bamberg, Nürnberg/Fürth/Erlangen/Forchheim und Bayreuth, diese sind für einen „Tagesausflug“ mit dem Auto in etwa 30 - 45 Minuten zu erreichen. Seinen Namen hat unser Gasthaus von einem unweit vom Ort befindlichen Felsentor, welches auf jeden Fall einen Spaziergang wert ist.
Zimmer
Bei uns finden Sie unterschiedliche Möglichkeiten zum Übernachten und Wohnen. Internet per WLAN ist kostenfrei. In einigen Wohneinheiten sind Safes vorhanden. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Wohneinheiten durch Zustellbetten zu erweitern.
Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie auf unserer Homepage unter www.tuerkelstein.de
Preise
Die aktuellen Preise finden Sie auf unserer Homepage unter www.tuerkelstein.de
Adresse
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet!
Ruhetag: kein Ruhetag
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: | 09242/381 |
---|---|
Email: | info@tuerkelstein.de |
Webseite: | http://www.tuerkelstein.de |
Zimmer
- Zweibettzimmer
- Dreierzimmer
- Kinderaufbettung
Ausstattung
- Dusche / Toilette
- Kühlschrank
Verpflegung
- Frühstück
Extras
- Spielplatz / Garten
- Balkon / Terrasse
- Fernsehen / Radio
- Internetanschluss
- Nichtraucherhaus
Service
- Bettwäsche
- Handtücher
- Bücher / Zeitungen
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...