
Neben vielen anderen geheimnisvollen Geschichten wartet das Holzmännlein im dunklen Unterholz des Zauberwaldes darauf, den Kindern den Weg zu leuchten. Und wer ganz viel Glück hat, findet sogar den Perlenschatz der Bachprinzessin. (Bild: Peter Zielinski)
Länge | 1 km |
---|---|
Dauer: | 1,5 h |
Höhendiff.: | 0 |
Schwierigkeit: | leicht |
Kinderwagengeeignet: | ja |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wegeart | |
Straße: | 20% |
Forstweg: | 80% |
Pfad: | 0% |
Waldanteil: | 70% |

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Beschreibung
Speziell für Kinder angelegter Wanderweg mit insgesamt zehn Märchentafeln und Stationen, an denen das Märchen nachgespielt werden kann.
Für Kinder, die das Märchen noch einmal zu Hause hören möchten, hat die Künstlerin und Erschafferin des Kindererlebnisweges, Hilde Zielinski, das gesamte Märchen zum kostenfreien Download ins Internet gestellt. Das Märchen zum Erlebniswanderweg kann unter diesem Link heruntergeladen werden.
Zufahrt
Im Wiesenttal bis Plankenfels. Dort abbiegen in Richtung Obernsees. In Truppach rechts ab nach Mengersdorf. Beim Gutshof in Mengersdorf parken. Hier ist auch gleichzeitig der Ausgangspunkt der Wanderung.
Wegbeschreibung
Als Grundlage für die Gestaltung des Weges wurde von der Hollfelder Künstlerin Hilde Zielinski ein eigenes, zauberhaftes Märchen mit dem Titel "Wer findet den Schatz der Bachprinzessin?" ausgearbeitet. Um die Besucher richtig in das Märchen "eintauchen" zu lassen, hat die Künstlerin aus Hollfeld zu jeder Station eigene, stimmungsvolle Bilder gemalt, die sich auf den zehn Stationstafeln finden. Die verschiedene Prüfungen, die auf der Suche nach dem Perlenschatz bestanden werden müssen, können jeweils nachgespielt werden.
Die Stationen des Kindererlebnisweges sind:
(1) Jakob der Schäfer
(2) Der See der Stille
(3) Die Bachprinzessin
(4) Der Weg der Schmerzen
(5) Der Perlenschatz
(6) Der Berg der sinnlosen Mühen
(7) Die Brücke der Wachsamkeit
(8) Wiedersehen im Blumenmeer
(9) Der Brunnen des Glücks
(10) Die Hoffnung des Holzmännleins
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
ronaan am 22.05.17
Eine sehr schöne Wanderung für Familien mit Kindern. Unsere große Tochter wird bald fünf und war total begeistert.
Der Erlebnisweg ist sehr schön angelegt und motiviert die Kinder zur Bewegung. Und das Märchen war auch toll.
Vielen Dank für Errichtung und Pflege!
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: