Aktuelle Informationen

Schneehöhe: 5-10 cm
Aktueller Stand: 07.01.25
Abfahrtslänge: | 350m |
---|---|
Schneekanone: | nein |
Flutlicht: | ja |
Pistenraupe: | ja |
Telefon: | 0160-5019856 |
Webseite: | https://www.betzenstein.de/tourismus-freizeit/skilift-loipen/ |
Öffnungszeiten: | Bei ausreichender Schneelage: Mo bis Do: 15.30 bis 19.30 Uhr Fr: 14.30 bis 19.30 Uhr Sa, So: 11.00 bis 19.30 Uhr Bayerische Schulferien 11.00 bis 19.30 Uhr |
Preise: | Erwachsene: 24er Karte: 15,- Euro, 10er Karte 7,50 Euro; Kinder (ab 6 Jahren): 24er Karte: 12,- Euro, 10er Karte 6,- Euro; Einzelfahrt: 1,50 Euro |
Camping, Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Landgasthof Pension Fischer
Stierberg 25
91282 Betzenstein
Zimmer, Camping, Matratzenlager und ein vorzügliches Essen in ruhiger Natur!
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Beschreibung
Die Liftanlage liegt idyllisch im Herzen der fränkischen Schweiz. Ein Doppelschlepplift ermöglicht ein einfaches Einsteigen für Ungeübte. Leider ist der oberste Bereich der Piste schnell vereist und sehr steil, welches in naher Zukunft entschärft werden soll. Von diesen wenigen Metern abgesehen bietet der Hang ein homogenes und wenig steiles Übungsgelände für Anfänger und Kinder. In jüngster Zeit haben die Liftbetreiber zur Pistenpräperation eine Pistenraupe angeschafft.
Lage
Spies liegt etwa 5km südlich von Betzenstein. An der A9 von Nürnberg in Richtung Berlin fahren. Etwa 25km mach dem Autobahnkreuz Nürnberg die Autobahn bei der Abfahrt Hormersdorf verlassen und der Beschilderung in Richtung Betzenstein folgen. Nach etwa 5 Fahrminuten - etwa einen Kilometer nach dem Ort Spies steht die Liftanlage unmittelbar links der Straße.
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
haifish am 03.02.19
Grosser Parkplatz für 300 Pkw am Skilift und für Langläufer.