Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Peter Dümig (1986) |
Beschreibung
Im linken Wandteil überhängend zu Querriß unter dem Dach und links darüber z. UH.
Anmerkungen
Zerrige Fingerlochkletterei und Körperspannung im Abschlußdach.
Camping, Matrazenlager
Camping Waldmühle
Freienfels 31
96142 Hollfeld
Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
mike85 am 07.05.20
Weiß jemand wie die Stelle oben durchs Dach gehen soll? Hat das mal jemand gemacht in der letzten Zeit? Die Schwierigkeit sollte ja eigentlich unten sein, der Ausstieg durchs Dach ist ja der selbe wie von der 9- (Nummer 5 im Topo). Aber ich fand den Ausstieg schwerer als alles andere vorher. Hatte da überhaupt keine Idee wie das gehen soll. Kann es sein, dass da was fehlt? Danke auch an den Sanierer der Wand.
Mischka Glück (nicht verifizierter Kommentar) am 09.06.05
Ziemlich harter Überkreuzzug von gutem Griff mit rechts in ein Zweifingerloch(noch Absprunghoehe vor erstem Haken). Dann pumpt es so dahin bsi unters Dach. Leider sah ich dann nicht mehr wie man im Dach bis in den Riss links im Dach kommen soll (da ist der nächste Haken, erst queren oder direkt?). Läuft ja dann scheinbar zusammen mit Nr.3.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Sächle am 07.05.20
Da bin ich ja froh, dass es mir nicht als einziger so ging im Dach. Dachte schon ich sei völlig außer Form gekommen.... Ich kam damals auch bis zum ersten Bühler im Dach, konnte den noch komfortabel clippen, um dann hilflos rumzuhängen. Hab ganz rechts im Dach noch ne gute Griffleiste gefunden, aber null Ahnung wie ich die nehmen soll. Links im Risschen gibts schon ein paar Möglichkeiten zum festhalten, aber das is schon echt arrg hart. Direkt beim 2. Dachbühler is so ein schmerzhafter Klemmgriff, aus dem man dann nach oben hechten könnte, irgendwie zu den Griffen Richtung Sauschwanz.
Aber wie genau man da hechten muss, weiß ich (noch) nicht. Finde den Dachausstieg für 9+ schon echt mega stramm, is halt ne urklassische Bewertung. Hatte Überlegt den Fleischwolf einzusteigen und die richtig gute Moksha ausszusteigen, das könnte für 9+ nach modernen Maßstäben auch hinkommen...
Aber es stimmt schon, durch die Sanierung hat der kleine Dachstein tatsächlich an Attraktivität gewonnen! Die Moksha ist großartig!