Bild des Felsens

Jana Müller atmet durch in ´Die zwei Muskeltiere´ (9+/10-) an der Soranger Wand (Bild: Stefan Bühl)


Länge: 12m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 9+/10-
Bewertungsspanne: 9//10-
 
Neigung: Stark überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Karsten Oelze, Heiko Queitsch (2004)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechte Route aus dem Überhang heraus (6H, UH).

Video

Informationen von

Karsten Oelze



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

ChrisF am 26.06.20

Achtung! Habe am 25.06.2020 ein Griffbrett mit theraband am Einstieg der Route gefunden. Gegen Versandkostenerstattung und eine kleine Beschreibung schicke ich das dem richtigen Besitzer zu. Kontakt CundR.Falkenhain@web.de

Martin Feistl am 28.05.20

Eine unglaublich overhypte Nichtlinie mit völlig abgefahrenen und wirklich richtig guten Bewegungen. Leider nahezu vollkommen verbohrt. Den 3. Haken konnte ich gar nicht klippen, den 5. Haken (das Plättchen) konnte ich erst vom Henkel über der Dachkante zurück klippen, den 6. erst von den Henkeln ganz links drüben. Mehr oder weniger gefährlich mit der Wand im Genick und dem Block unten. Ist gemessen an den Versuchen mit einem Tag Abstand die härteste 9+ (Schwerter) für mich in Franken.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.12

Im Grunde genommen gibt es doch nur zwei Grade: geht.... oder geht nicht. Soviel zu der leidigen Schwierigkeitsgraddiskussion

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.12

Könnte daran liegen, dass es bei dieser supersinnvollen Seite mehr Punkte für ne 8a gibt als für ne 7c+! (Es gibt übrigends Gebiete, in denen 8a nur 9+ ist.)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.12

Hey!- Mein Vorredner... wie kann es dann sein, dass die tour auf 8a.nu von nicht gerade wenigen kletterern die nicht ünbedingt nur fürs 9er klettern bekannt sind trotzdem in der mehrzahl mit 8a bewertet wurde?? Oder hast nur du den wahren Grad erkann?achso.... oder liegt das daran, das 8a übertragen ---> ja irgendwie nur 9+/ 10- also ---> vielmehr doch eine schwere neun also --->irgendwie eigentlich ein neuner bedeutet???

Schön wenn man auch mal seinen Senf dazu gibt ;-)



Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.07.11

nix für ungut, netter Weg, aber denkt immer dran: Ihr macht einen 9er!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 11.09.09

Achtung! An ev. Wiederholer: Wer beim klippen vom 5. fällt, landet unten auf der Nase.
Habe gerade 10 Tage Klinik Bayreuth hinter mir. Also Vorsicht...

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.09

Kann man die Tour - die ja meiner Meinung nach nicht schlecht ist - dann nicht endlich in der Datenbank mal abwerten wenn schon alle der Meinung sind sie ist leichter. Damit sind dann alle glücklich und die Diskussion um den Grad is endlich rum.
Gruß Alex

[Die Route wurde von 10- auf 9+/10- abgewertet]

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...