Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6-/6 |
Bewertungsspanne: | 5//6 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Klemens Nicklaus (1989) |
Saniert: | Sport-Kreisel Augsburg (1995) |
Beschreibung
Direkt rechts von "Schweizer Käse" über kleinen Überhang in Verschneidung und dann großgriffig zum Umlenker (neuer Umlenker unterhalb der Gipfelwiese, nun nicht mehr gemeinsam mit dem "Schweizer Käse").
Anmerkungen
Schöne Kletterei, endet am Umlenker von "Schweizer Käse".
Informationen von
Johannes Höfer, Klemens Nicklaus

Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
HarryBo (nicht verifizierter Kommentar) am 13.09.12
Am ersten Haken mal kurz knackig. Danach wunderbar an schönen, zerfressenen Kalkstrukturen genüsslich zum Umlenker.
Maulwurf (nicht verifizierter Kommentar) am 13.05.12
V+ würd ich nicht vergeben, dafür finde ich den Riß etwas zu kräftig. VI- passt denke ich ziemlich gut. Mit den vielen Sanduhren läuft das unter dem Begriff Plaisirklettern und macht einfach nur Spaß.
red (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.10
gutes gestein...leichte crux am 1. haken...schade das die route sehr kurz ist...5+ kann man geben.
Raimund (nicht verifizierter Kommentar) am 03.06.09
Des Rätsels Lösung:
Goldener Haken war keine Lasche, sondern tatsächlich ein Klebehaken, der nicht abgebunden hat.
@Sleepwalker: hast du den Haken durch mentale Gedankenübertragung wieder fit gekriegt oder hast du nen Kaugummi hingeklebt?
Haken wurde am Wochenende ausgetauscht.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 27.05.09
Achtung! also bei mir hat am vergangenen wochenende der letzte haken vor dem umlenker immer noch (schon wieder) gelockert. tour lässt sich allerdings gut mit zusaätzlichen sanduhren sichern, so dass m.m. kiene besondere gefahr besteht.
Sleepwalker1911 (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.08
Schlüsselstelle ist der Riß. Oben raus sehr leicht. Haken alle wieder fit. Oben eigener Umlenker, also nicht in Schweizer Käse einhängen.
Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 18.09.07
Goldener Haken? Also eine Lasche? Dreht sich nur die Lasche oder ist der Gewindestift auch locker?
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
MiKaEl am 16.07.18
Kraftig Schlüsselstelle über dem ersten Haken, ansonsten harmlose Kletterei im Loch- und Henkelparadies. Die vielen Schlingen haben mich ehr verwirrt, als dass sie mir was gebracht hätten.